Technik > Tech-Talk Amps

Teile eines Röhrenradios nutzen

<< < (2/2)

brg:
Stelle es gut weg und besorge dir die Schaltpläne dazu.
Irgendwann wirst es für dich selber restaurieren.

/ Herbert

Holzdruide:
Hallo

Ich würde es nicht einmotten sondern regelmäßig einschalten um die Kondensatoren am Leben zu erhalten, alleine dass es funktioniert sollte den Wert heben, die nicht mehr funktionieren findet man meist in der Bucht.
Der Wer steigt bestimmt, Röhrenradios werden immer rarer.

Gruß Franz

guitarthunder:
Hi

Ich hätte auch noch einen alte VE abzugeben. Owin 301 heißt das Teil.Würde ich auch gegen Röhrenbastelmaterial tauschen.
Gruß Michael

Tube_S_Cream:
Ich schätze, wenn sich mein altes Saba Meersburg von 1956 mal gänzlich zerlegt hat, sehe ich zu, daß es äusserlich optisch erhalten wird und dass zumindest die Verstärkersektion bleibt.
Die Klangregelung , die EL84-SE-Endstufe und die beiden Greencones zaubern einen phantastischen Easy Listening Sound, der irgendwie alles angenehm wiedergibt, was man da rüberschickt. Sollte mir irgendwann noch einmal eine funktionstüchtige UND bezahlbare EM34 über den Weg lauf... träum.. aber da suche ich ja schon seit Jahren hinterher.
Der Tunerteil ist entbehrlich.. da kann ich auch den Output meines DVB-SAT-Tuners einspeisen.

Holzdruide:

--- Zitat von: Tube_S_Cream am 10.12.2013 16:45 ---Sollte mir irgendwann noch einmal eine funktionstüchtige UND bezahlbare EM34 über den Weg lauf... träum..

--- Ende Zitat ---
Hallo

hast ne PM  ;)

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln