Technik > Tech-Talk Amps

18W Marshall TMB mit PPIMV und G2 Regelung

<< < (5/20) > >>

robdog.ch:
Also ich weis nicht ob geschirmte Leitungen hier wirklich nötig sind. Ich habe bei meinen bisherigen Amps weder die Vorstufenröhren nach vorne genommen, noch irgendwelche Leitungen geschirmt - bzw. bei zweien habe ich wegen Problemen gewisse Leitungen geschirmt, aber die liefen am Ende ohne geschirmte Leitungen perfekt.

 :guitar:

mblake:
Habe jetzt beim Layout die C18, C19 und R11,R12 getauscht und den Dioden noch bisschen Stabilität verpasst.
Für das PPIMV die Leitungen über dem Board verlegt.
Habe sie Übersichtshalber bisschen verteilt. In der Praxis macht's sicher Sinn, die Leitungen zusammen zulegen, evt. zu verdrillen.

Wegen den geschirmten Kabel: Habs halt so gesehen und weiss nicht, wie heikel diese Leitungsführung ist. Wenn es sie nicht braucht ist ja auch gut.
Die Sicherung im HV Pfad überleg ich mir noch.

Noch eine kleine Sache zum Ausgangsübertrager: Hat jemand einen Vergleich vom TT MA18  zu dem IGOT M18R?

Gruss
Markus

Rollo:

--- Zitat von: mblake am  9.12.2013 19:05 ---Habe jetzt beim Layout die C18, C19 und R11,R12 getauscht und den Dioden noch bisschen Stabilität verpasst.
Für das PPIMV die Leitungen über dem Board verlegt.
Habe sie Übersichtshalber bisschen verteilt. In der Praxis macht's sicher Sinn, die Leitungen zusammen zulegen, evt. zu verdrillen.

Wegen den geschirmten Kabel: Habs halt so gesehen und weiss nicht, wie heikel diese Leitungsführung ist. Wenn es sie nicht braucht ist ja auch gut.
Die Sicherung im HV Pfad überleg ich mir noch.

Noch eine kleine Sache zum Ausgangsübertrager: Hat jemand einen Vergleich vom TT MA18  zu dem IGOT M18R?

Gruss

 
Markus

--- Ende Zitat ---
Das Layout sieht jetzt doch prima aus. Mir scheint's nur ein wenig eng zu werden zwischen Netzschalter und der TT VoCom Platine samt Kühlkörper oder willst Du die G2 Schaltung separat einbauen? IGOT M18R habe ich bisher leider noch nicht anhören können, macht aber rein optisch einen guten Eindruck, das Auge hört erfahrungsgemäß gelegentlich ja auch mal mit...
Beste Grüsse
Rollo

mblake:

--- Zitat von: Rollo am  9.12.2013 19:43 ---Das Layout sieht jetzt doch prima aus. Mir scheint's nur ein wenig eng zu werden zwischen Netzschalter und der TT VoCom Platine samt Kühlkörper oder willst Du die G2 Schaltung separat einbauen? IGOT M18R habe ich bisher leider noch nicht anhören können, macht aber rein optisch einen guten Eindruck, das Auge hört erfahrungsgemäß gelegentlich ja auch mal mit...
Beste Grüsse
Rollo

--- Ende Zitat ---
Da ich nicht weiss, wie gross die VoCom Platine ist, hab ich einfach mal was gezeichnet. Ich werde es sehen.
Ansonsten die Platine ins Chassis und mit Leitungen zum Poti. Oder den Fet isoliert auf's Chassis; mal sehen wie's dann in der Realität aussieht.
Hab das in meinem J5 mit Lötleiste ala"Rockopa's G2-Control" verbaut.
Grüsse
Markus

Volka:
Hi Markus,

hatte meinen VoCo so wie auf dem Bild zu sehen eingebaut, über dem Becherelko war ausreichend Platz. Vielleicht hilft's dir ja... Auf jeden Fall ist die Zuleitung dadurch schön kurz.

Gruß,
Volka

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln