Technik > Tech-Talk Boxenbau

Mitmachen: Bodenkopplung !

<< < (6/6)

bea:

--- Zitat von: Stone am 16.12.2013 22:54 ---Nein, Kreide - das Holzzeitalter kam erst viel später :-) Aber gibt es noch viele Basset mit genannter Kombination?

--- Ende Zitat ---

So selten ist die wohl nicht. Auch wenn ich eher 215 bevorzuge. Aber gerade auf den oft schwingfähigen Bühnen kommt es mir sinnvoller vor, meine Bassboxen zu entkoppeln.

MrBurns:
Hallo,
also ich habe zwar immer noch relativ wenig Ampbau-Erfahrung, dafür aber einiges an Live-Erfahrung und kann die bisherige Richtung des Threads nur bestätigen.
Wenn ich eins gelernt habe, dann dass der Bassbereich dem Bassisten gehört, zumindest wenn man als Band spielt. Ferner stelle ich ebenfalls meine Box immer quer auf die Bühne und drehe den Amp so leise wie es geht. Der Amp muss aber natürlich noch klingen, daher auch meine Vorliebe für kleine Amps. So kann unser Mischer einen ordentlichen Sound fürs Publikum mischen und die unwegbarkeiten des Raumes ausgleichen. Das ist natürlich wenig Rock n Roll, aber dafür klingt es gut.
Daheim sieht das natürlich ganz anders aus, da finde ich Kopplung super und brauche auch wesentlich mehr Bass. Ich kann auch bestätigen, dass ein stärkerer Bodenkontakt je nach Untergrund den Bass (zumindest subjektiv) verstärkt.
Daher fände ich eine Box oder ein "Nachrüstset" das verstärkt für Bodenkopplung sorgt durchaus interessant.
Schöne Grüße und schönen Abend noch
        Micha

Dirk:
Hi,


--- Zitat von: MrBurns am 17.12.2013 19:33 ---Daher fände ich eine Box oder ein "Nachrüstset" das verstärkt für Bodenkopplung sorgt durchaus interessant.

--- Ende Zitat ---

Wenn ich alle Beiträge richtig interpretiere, dann wäre aber sowohl als auch sinnvoll bzw. gewünscht. Also einmal eine möglichst einfache Lösung für eine Erhöhung der Kopplung und einmal für die Reduzierung der Kopplung wobei letzteres zumindest bei den Gitarrenboxen durch die verwendeten Gummiefüsse bereits recht gut erreicht wird.
Was mich überrascht sind die zahlreichen Beiträge von der 4-Saiten-Fraktion und auch die sehr differenzierte Sichtweise wann Bass sinnvoll ist und wann nicht. Aber das ist auf alle Fälle sehr gut !

Gruß, Dirk

bea:

--- Zitat von: Dirk am 17.12.2013 19:46 ---Wenn ich alle Beiträge richtig interpretiere, dann wäre aber sowohl als auch sinnvoll bzw. gewünscht.

--- Ende Zitat ---

Bzw. alternativ eine erschwingliche Lösung zur Bodenentkopplung.

silverface:
Eine erschwingliche und gut funktionierende Lösung ist eine Matte aus Sylomer. Damit kann ich meine 2x10 + 1x15 Kombination auf eine frei schwingende Holzbühne stellen und immer noch definierte Bässe abliefern.

Gruß, Gernot

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln