Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Gridstopper - Pegel/Frequenzgang

<< < (4/4)

Stefan_L_01:
Wenn Du eh nur noch V1 als Inputstufe benutzt, dann schmeiß doch die 2te Buchse raus, braucht eh keiner heutzutage. Patchen wie bei einem Plexi oder jtm geht ja auch nicht.
Übrigens: geht man in einem Plexi/jtm45 in Input1, dann geht das Signal parallel über beide 68k, der effektive Gridstopper ist also nur 34k

tubetone:
Hi,

ich hatte einiges ausprobiert, hab jetzt allerdings eine Eingangsbuchse still gelegt, und die verbleibende über einen 68K
Widerstand verlegt.

so läufts jetzt gut :-)

Gruß
Olli

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln