Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Rückgang Sekundärspannung als Kriterium für die Auslegung?
cca88:
--- Zitat von: Striker52 am 20.12.2013 23:23 --- ??? Läuft der nicht im AB-Betrieb ???
Gruß Axel
--- Ende Zitat ---
meiner - definitiv - nicht
Stromaufnahme konstant. Das heißt übersetzt, daß alles was Strom zieht, zu jedem Zeitpunkt läuft. Alle Halbwellen toujours - kein Cutoff.
Es würde mich wundern, wenn es bei einem - mit den klassischen Betriebsspannungen eingestellten - 5E3 anders wäre. Beim AC30 siehst Du den AB Betrieb ja sogar schon daran, daß die Vorspannung am KAthodenwiderstand bei Vollaussteuerung höher ist als in Ruhe. Am Strom aus dem Netz sieht man es auch.
Grüße
Jochen.
Striker52:
Naja, da scheint es dann wohl doch Unterschiede zu geben.
Gruß Axel
cca88:
--- Zitat von: bea am 20.12.2013 23:39 ---Natürlich tut er das.
Kurzes Nachdenken: die Skala des Lautstärkepotis geht von 0-11 und nicht von 0-10, gell?
(http://www.youtube.com/watch?v=4xgx4k83zzc)
--- Ende Zitat ---
meiner (Victoria) tut es nicht - und die Potis gehen bis 12 ;D
Grüße
Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln