Technik > Tech-Talk Amps

Amp-Switcher - Ausgang kurzschließen ok?

(1/1)

Del Pedro:
Hallo,

ich habe einen Axess HS2 Head Switcher, ein Switcher um zwei Verstärker auf eine Box zu schalten. Beim nicht aktiven Amp wird dabei der Ausgang kurzgeschlossen (und natürlich auch der Eingang). Ist das sicher? Oder kann wenn es blöd läuft dabei auch mal kaputt gehen (Endstufenröhren oder AÜ?)?

Grüße
Peter

tubetone:
Hi,

es ist bei mir jetzt nur Halbwissen, hoffe es bestätigt noch jemand..

wenn kein Signal verstärkt wird, sollte der AÜ auch nicht belastet werden - es wird ja in aller Regel auch erst dann kritisch, wenn
die Leistung der Endröhren hochgefahren wird und es dadurch zu Stromüberschlägen kommen kann, wenn auf der Ausgangsseite
der Strom nicht "abgeführt" werden kann.

Von daher... kein Eingangssignal, keine Verstärkung.. sollte auch ansich keine Gefahr darstellen - meiner Meinung nach
Mulmig wäre mir dabei allerdings auch

Gruß
Oliver

#7:
Naja.. Ein bisschen was kommt ja immer an (und wenns nur Brumm ist :P ) . Letztlich würd ich einfach in den Masseanschluss der Buchse einen 10Ohm Widerstand löten mit paar Watt. Aber nur aus dem Bauch raus.. Dann einfach mal anmachen und schauen ob er warm wird... wenn ja würd ich das mit dem Kurzschluss nicht machen.

Grüße David

Del Pedro:
Bisher funktionieren meine Verstärker noch. Mulmig ist mir aber auch.
Ich habe eh vor mir einen Amp Switcher (x Amps auf y Boxen) zu bauen. Muss ich mich damit halt mehr beeilen :)

Grüße
Peter

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln