Technik > Tech-Talk Amps
Tube Town FX-Loop LND150 + MadAmp M15
frizzy:
Hi
Also ich habe vor meinen Madamp M15 mit dem Tube Town FX Loop aufzurüsten und hätte dazu eine Frage nämlich wo sollte ich am besten B+ abzapfen und wie? Ich dachte daran bei C18 + ein Kabel anzulöten (ohne irgendetwas an der bestehenden Verkabelung zu ändern) und zum FX Loop Board zu führen...?
Anbei die Schaltpläne des Amps und der des FX-Loops. Gobt es eventuell einen detaillierteren Schaltplan für den Loop?
Danke im Vorraus :)
Bierschinken:
Hi,
kannst du so machen.
Sei doch so gut und nimm den Schaltplan des M15 raus.
Das wäre nicht fair den Plan ohne Weiteres zu publizieren.
Grüße,
Swen
frizzy:
Hi Swen, danke für deine Antwort :)
Ich nehme den Schaltplan schon noch raus, ich habe mir auch Gedanken gemacht, aber MAD hat einmal im Musikding Forum erwähnt, dass es ihm nichts ausmachen würde, da seine Amps auf anderen basieren würden und die meiste Arbeit sowieso in der Anleitung stecken würde.
Ich habe also die Verbindung von B+ auf dem Board des Loops mit dem Pluspol von C18 auf der Netzteilplatine verbunden, allerdings brummt und kratzt es beim Einschalten des Amps heftig; der Amp war aber sonst immer mucksmäuschenstill, also kein Brumm und dgl.
Effektgeräte habe ich noch gar nicht verwendet, da mir diese Geräusche sehr ungesund vorkommen...
Vielen Dank für die Hilfe :)
sev:
Hi Weana,
wie und wo hast du den Loop eingesetzt? Vor C14 oder direkt in einen der Kanäle vor dem jeweiligen Volume? Wo hast du B- angeklemmt und wie verlaufen die Kabel im Gehäuse?
Grüße
Sev
frizzy:
Hi
Also der Loop ist nach dem Switch und vor C14. Die Signalkabel sind geschirmt und B- ist am negativen Pol von C18, also ein Pin neben B+. Die Kabel von B+/- sind ineinander verdrillt und laufen auf der Gehäuserückseite entlang und dann gerade zum Netzteil.
Danke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln