Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Fake PI SE oder wie bekomme ich PI ähnliche Zerre in einen SE Amp
snyder80:
Hi Sepp,
zum Thema Fake-PI schau Dir doch mal den Plan vom LAney Lionheart L5T an...Noch nicht selber gespielt, aber was man so hört, soll das ja echt gut klingen...
Grüße,
snyder80
snyder80:
Hier auch mal der Marshall SL5, ist sehr ähnlich aufgebaut...
kugelblitz:
Hallo Snyder,
danke für die beiden Schaltpläne, der L5T hat IMO einen interssanten Tone (Presence/HighCut Kombi) Zirkus. Der Fake PI ist aber eine reguläre GS und der SL5 hat einen halben LTP verbaut. Muß einmal ein paar samples anhören, ganz das was ich will ists nicht aber wenn es klingt. Wie zuvor geschrieben, wahrscheinlich komm ich nicht ums probieren herum.
Gruß und danke,
Sepp
darkbluemurder:
Hallo Sepp,
der Daisycutter 10 (siehe Assembly-Video hier: http://www.youtube.com/watch?v=qumL2poI7dQ) hat eine einfache Gainstufe vor der EL34. Ra = 100k, Rk = 820R, Koppel-C 22nf, Gitterableit-R 220k.
Viele Grüße
Stephan
kugelblitz:
Hallo Stephan,
Merci, scheinbar verwenden viele nur eine regulaere GS vor der EL34 und uebertreiben es nicht so wie ich es mir vorstelle ;) Wenn eine einfache ausreichen sollte waere es ja auch nicht unangenehm eine Roehre gespart, nachdem ich so eine ungenutzte Triode im Amp haette. Das Video kann ich mir leider erst spaeter ansehen.
Gruss,
Sepp
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln