Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Fake PI SE oder wie bekomme ich PI ähnliche Zerre in einen SE Amp

<< < (2/6) > >>

kugelblitz:

--- Zitat von: sev am 15.01.2014 16:58 ---Hast du nen Master eingeplant oder bleibts TW-Treu?

--- Ende Zitat ---

Bin mir nicht einmal sicher obs beim Rocket bleibt, vermutlich ändern sich die die Bauteile nach Lust und Laune. Aber das Clean to Mean verhalten soll erhalten bleiben. Und ja ein Master hab ich zumindest auf dem Schirm, wenn aber nur mit VVR. Das muß ich mir aber noch genau überlegen. Ich hab keine Erfahrung mit SE amps vorallem was Brumm betrifft. Vielleicht stabilisier ich auch den genzen Amp um ihn ruhig zu bekommen. Das steht aber in den Sternen. ATM möchte ich eigentlich nur möglichst noch Zerre vor der Endröhre denn ich vermute ohne wird mir der Rocket zu zahm. Zumindest Express + Cathodyne war mir zu wenig, Express + LTPPI ist genau richtig :)

Gruß,
Sepp

sev:

--- Zitat ---Express + LTPPI ist genau richtig :)
--- Ende Zitat ---
Warum dann nicht TW-Preamp => LTP => PPI-Master (um den unerwünschen Pegel einzufangen)?
Grüße
Sev

kugelblitz:
Im typischen Wrecksetup wird PI und Endrohr komplett überfahren, IMO klingt aber eine SE Endstufe komplett überfahren mehr als bescheiden, darum würde ich gerne Zerrverhalten ähnlich dem Vorbild haben aber das Endrohr nur in die Nähe treiben. Daher auch die Idee den Fake PI mehr als Limiter zu nutzen.

Gruß,
Sepp

sev:

--- Zitat ---IMO klingt aber eine SE Endstufe komplett überfahren mehr als bescheiden
--- Ende Zitat ---
Das unterschreib ich Vollauf. Genau deswegen hat der SentinEL die den Voco ans G2 der EL34 bekommen, bisschen treten is toll, voll überfahren gibt leider va mit höheren Verzerrungen vom Preamp zusammen nix schönes mehr...
Grüße
Sev
P.S.: du hast PN

kugelblitz:
Also jetzt verstehen wir uns :) VVR möchte ich ATM noch aussen vor lassen, wenn werde ich vermutlich das zumindest für mich bewerte Konzept mit Stabilisierung nutzen (LR8N3 am Gate eines IRF...) vorallem die Ripple Unterdrückung des LR8N3 ist genial, reguläre VVR bietet meines Wissens nach ja keine ripple Unterdrückung. Vielleicht kann ich dieses Mal auch das VVR Poti mit dem MV verheiraten, eigentlich sind ja nur hier nur 2 Ebenen nötig.

Das ist aber alles OT und ATM nicht mein Problem. Zur Zeit versuche ich nur eine Kombination aus Zerrstufe und Limiter als PI Ersatz zu finden.

Gruß,
Sepp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln