Technik > Tech-Talk Amps
6CA7 werden zu heiß
Dirk:
--- Zitat von: toxic_zombie am 17.01.2014 18:40 ---danke für deine Antwort!
Ich werde die Röhren evtl. mal in meinem Laney VH100 probieren. Vielleicht bekomm ich sie da eingeregelt (kann beim Laney die Bias-Vorspannung für EL34 und 6L6 umschalten).
--- Ende Zitat ---
Wird vermutlich nicht klappen bzw. die 6CA7 laufen in dem VH100 auch zu heiss. Versuche es aber sei vorsichtig.
Gruß, Dirk
toxic_zombie:
Sooo komme gerade aus dem Proberaum und hab noch ein wenig rumprobiert.
Erstmal alle vier 6CA7 in den Laney gefplanzt, dann festgestellt dass die beiden Paare schon sehr auseinanderdriften (1. Paar Ip=74 2. Paar Ip=67), der Laney hat leider nur einen Poti für alle Röhren.
Also nur das neuere Paar drin gelassen (betreibe den Amp eh schon seit längerem mit "nur" 50W, passe eben dementsprechend die Impedanz an).
Sah schon besser aus als im Fame: keine glühenden Anodenbleche mehr, nur das Kathodenröhrchen etwas heller als z.B. bei den EL34. Den Ruhestrom hab ich jetzt auf 28mA eingestellt (Anodenspannung beim VH100: 500V). Ich werd mal beobachten ob sich noch was ändert...
Dirk:
Hallo,
28 mA bei 500 V im Laney, bist Du Dir da sicher ? Denn damit müssten die 6CA7 in dem anderen Amp auch reibungslos betrieben werden können.
Gruß, Dirk
toxic_zombie:
Ja bin mir schon sicher.
der Fame hat allerdings auch 550V Anodenspannung, vielleicht lag's daran? ???
Dirk:
Hallo,
neben der Anodenspannung wäre es gut wenn man bei Bias-Vorspannungen auch kennen würde.
Und 550 V beim Fame ? Auch hier die Frage: bist Du Dir sicher ? Soweit ich weis arbeiten die bei um die 450 - 470 V (das sind aber keine gesicherten Infos ).
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln