Technik > Tech-Talk Amps

VHT Special 6 6v6 hoher Ruhestrom?

<< < (2/2)

Poppy Man:
Argh, falsch zitiert.

cca88:

--- Zitat von: Poppy Man am 21.01.2014 14:52 ---Servus Leute,

nachdem ich schon einige Modifikationen am Verstärker vorgenommen habe und letztendlich wieder von einer 5881  auf die ursprüngliche 6V6 zurückgewechselt habe, wollte ich mal testweise den Ruhestrom messen. Dabei kamen 43ma bei 325V plate voltage heraus. Ist das nicht um einiges zu hoch?
Kathodenwiderstand ist der originale 470ohm. Müsste ja demnach etwa 14W Verlustleistung sein, dies wäre ja schon ausserhalb der Spezifikationen.
Muss ich mir deswegen Sorgen machen oder doch lieber den Ruhestrom verringern?



MfG

Max

--- Ende Zitat ---

HAllo MAx,
der Amp ist SE -oder?

meines Achtens ist der Ruhestrom gar nicht soo weit weg. Das Schirmgitter ist ja auch noch mit dabei...
auf keinen Fall auf 33mA runter....

Ich habe die Spannungen und Ströme meines 5E3 gerade nicht im Kopf. Die liegen aber in der gleichen Hausnummer - eher einen Fleck höher.  Irgendwo im Forum hab ich die schon mal gepostet. Bei mir gibt es definitiv keine Probleme mit Röhrenverschleiß... DEr KAthodenwiderstand des 5E3 auf SE umgerechnet wäre 500 Ohm.

Grüße

Jochen

Athlord:
Moin,
ich habe zum Special 6  den anhänghenden Schaltplan gefunden.
Demnach sind die gemessenen 20V  OK.
Gruss
Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln