Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Center Tap Anschluss Heizwicklung bei Gleichspannungsheizung?

<< < (2/3) > >>

Duesentrieb:
Warum so kompliziert? Hast Du mehr als 5 ECCs? Dann reichen die 7.5A doch.

Machs doch wie im Jampli - 40A Bgl statt der P600, 15.000µF, CT nicht anschließen und hinter dem Bgl (also hinter den Endröhren) mit 2x100R auf Masse symmetrieren.

Stone:
Hi

Na ja - so richtig kompliziert ist das nicht und ich habe den leisen Verdacht, dass das Brummen ganz woanders herstammt :(

Gruß, Stone

Manfred:
Hallo Stone,

ersetze doch mal die beiden 100 Ohm Widerstände durch einen 250Ohm Poti mit dem Mittelanschluß an Masse und
schau ob sich das Brummen damit auf ein Minimum einstellen lässt.

Gruß
Manfred

Stone:
Hallo Manfred

Danke für den Tip - allerdings benutze ich keine Symmetrierwiderstände, sondern eben nur die Heizwicklung mit CT in der Endstufe, sowie die zweite Wicklung mit CT am Brückengleichrichter V16.

Ich denke aber, das ganz leichte Brummen - das ist eigentlich kaum der Rede wert - kommt durch einen anderen Fehler mit hoch.

Gruß, Stone

kugelblitz:
Hallo Stone,

würde auch auf den CT verzichten und erst nach dem Gleichrichter die Referenz anlegen. BTW ist der Brumm überhaupt 100Hz, nicht daß Du in Wirklichkeit Brumm jagst der gar nicht aus der Heizung kommt. Hatte ich auch ...

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,16907.msg167908.html#msg167908

Gruß,
Sepp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln