Technik > Tech-Talk Amps

UfK an hoch liegendem Kathodenfolger...RfK?

<< < (10/14) > >>

Holzdruide:
Hallo

Sag mal DIY Men, kannst Du auch selber was bauen ?

Andere für blöd hinstellen kommt billiger wie ?
hast kein schöneres Hobby?

Gruß Franz


Hardcorebastler:
Hui, jetzt wird es spannend  :help:

Martin M:
Moinmoin zusammen,

Bassverzerrung ist wirklich "etwas problematisch"... Darüberhinaus hat natürlich auch alles mit Geschmack zu tun. Alles folgende daher nur meine Meinung.

Von "singenden Sägen" (Deodato lässt grüßen) will ich auch bei Gitarren nichts hören, bei Bässen gibt es Unterschiede zwischen "Solo" und "Normal". Außerhalb eines Solos oder reinen und deutlich so gemeinten (seltenen) Effektes ist es mir wichtig, dass die tiefen Frequenzen unbeeinflusst bleiben.
Ich stehe auf Trennen ab mindestens 400 Hz, das ist ungefähr das Flageolett auf der G-Saite im 5. Bund*. Alle Grundtöne sowie bei tieferen Tönen auch die ersten Harmonischen bleiben unbeeinflusst, alles darüber geht durch den Verzerrer. Zusätzlich ist es dann noch gut, das ganze wie in einem Einschleifweg noch mit dem normalen Bassignal zu mischen.

Für bewußt als Effekt eingesetzte Sounds ist jedoch wie immer alles erlaubt, mindestens von

Martin

*) Ich habe einen 70er Jahre String-Effekt (Wersivoice) als Effektgerät für einen bundlosen Bass fast immer mitlaufen ab einer Trennfrequenz von ca. 800Hz, also doppelt so hoch, und zusätzlicher 1:1-Mischung mit dem Originalsignal. Hört bewußt niemand, der es nicht weiß, aber nicht nur meine Bandkollegen und ich stehen auf "diesen tollen Holzsound", der auch, aber nicht nur an meiner Spieltechnik liegt. ;D

diyMen:

--- Zitat von: Martin M am 12.02.2014 11:03 ---Bassverzerrung ist wirklich "etwas problematisch"

--- Ende Zitat ---

Hallo Leute,
ich würde das mit  logarithmischen Verstärkern machen, bei denen einstellbar ist wann !! und wie !! es logarithmisch werden soll, dieses dann filtern und dem unverzerrten Signal beispielsweise summiert oder multiplikativ und in jeden Fall variabel hinzufügen.

Gruß Frank   

Hardcorebastler:
Hi Frank,
ist das ernst gemeint    ::)

Grüße Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln