Technik > Tech-Talk Amps

Netztrafo als AÜ

<< < (3/3)

cca88:
Hallo David,

das eigentliche Problem ist meines achtens die "Bewertung". Viele "Techniker" - nicht gitarrespielend - reduzieren die ganze Gitarrenampgeschichte gern auf ein:

"Ach das ist ja nur für Gitarreros und die wollen ja eigentlich nur eins: Klirr."

Je nachdem wie der Netztrafo aufgebaut ist, könnte sogar was putziges und verwertbares rauskommen. Aber die Wahrscheinlichkeit ist meines Erachtens relativ gering. Ein guter Röhrenamp für Gitarre verstärkt auch das ganze Spektrum. Die Beschneidung kommt im Lautsprecher. Und glaub mir - bei Cleansounds hört man ganz schnell, ob der Amp bei 10kHz, 15kHz oder 40kHz zumacht....

Versuch macht kluch - bitte auprobieren und berichten  ;D ;D ;D

Danke und Grüße

Jochen

diyMen:
Hallo David,
ich habe heute aus Interesse und langer Weile mal eine E88CC / ECC82 Phasenumkehr/Treiber-Mimik zum ansteuern einer Gegentakt-Mimik, wahlweise mit 2x 6V6GT / 2x 6L6GC / 2x EL34 / 2xKT88, fliegend zusammengedengelt und mit einem M102a Netztransformator, anstelle des üblichen Ausgangsübertragers, zum messen betrieben. Die Klang und Messergebnisse unterscheiden sich je nach (End)Röhrentyp. Wie es sich anhört kommt also auch drauf an welche Endröhren verwendet werden. Bei Fragen PM.

Gruß Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln