Technik > Tech-Talk Boxenbau

Wo Bassreflex-Röhren einbauen?

<< < (3/6) > >>

Lebkuchen:
Anbei ein Bild wie es Bogner bei seinem "Cube" 112CP gemacht hat.

Das Teil ist mit einem 12" Vintage 30 bestückt und klingt wirklich klasse. ;)

Grüße

bea:

--- Zitat von: Martin M am 25.02.2014 12:40 --- In der genannten 2X12-Box (54x74x30cm) wären zwei Bassreflexöffnungen für meine (Bassisten-)Hände wohl eher zu klein...

--- Ende Zitat ---

Glaub ich nicht - auch halbiert wären die Ports in meinen 115ern groß genug:



Bei der selbstgebastelten Box greife ich beim Tragen auch in die BR-Öffnung - da braucht es keine Griffstangen.

Dirk:

--- Zitat von: Lebkuchen am 25.02.2014 13:39 ---Anbei ein Bild wie es Bogner bei seinem "Cube" 112CP gemacht hat.
Das Teil ist mit einem 12" Vintage 30 bestückt und klingt wirklich klasse. ;)

--- Ende Zitat ---

und kostet um die 600 Euro neu ? Respekt. Jetzt weis ich auch wieso laufen jemand kommt und einen Clone einer Bogner Box haben will...

Gruß, Dirk

jacob:
Hi Dirk,

mach's doch einfach! Was spricht dagegen, wenn denn die Box tatsächlich so gut klingt?  :topjob:

Btw:

der Ausdruck "clonen" ist nicht mehr zeitgemäß. Heutzutage sagt man dazu "spiegeln"  8)

Gruß

Jacob

Dirk:

--- Zitat von: jacob am 25.02.2014 15:31 ---mach's doch einfach! Was spricht dagegen, wenn denn die Box tatsächlich so gut klingt?  :topjob:

--- Ende Zitat ---

Wenn ich mir die Dimension der Box so betrachte, dann würde ich behaupten, dass wir die Box schon haben nur in aufwendigerer Konstruktion und Nennung des Kindes beim Namen:

https://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3339_TTC-112-806.html

(diese entspricht dann auch der Mesa 1x12 Thiele, geänderte Aussenmaße, gleiches Tuning).

Gruß, Dirk
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln