Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Position der Ausgangsübertrager

(1/6) > >>

Tuber91:
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und hätte eine dringende Frage an euch.

Ich bin gerade dabei ein Gehäuse für meinen Röhrenverstärker zu designen. Nun weiß ich nicht wirklich wohin ich die Ausgangsübertrager plazieren sollte. Ich dachte mir ich schraube die Ausgangsübertrager auf das Gehäuse hinauf und setze die Netztrafos genau darunter. Der abstand zwischen Ausgangsübertrager und Netztransformatoren ist min. 3cm.

Jetzt wollte ich euch Fragen, ob die Position so wie ich mir das dachte gut oder schlecht ist?

MfG

Athlord:
Hallo Tuber91,
willkommen hier im Forum.
Zum Thema platzieren des Ausgangsübertrager gibt es hier sehr viele Beiträge.
Generell verstehe ich im Moment die gedachte Anordnung nicht, wie wäre es mit einem Bild, Skizze oder so?
Und was für ein Verstärker soll das werden?
Gruss
Jürgen

Stone:
Hallo

Wenn ich es richtig verstehe, werden die Transformatoren (AÜ und NT) "Boden an Boden" montiert? Das wird nicht funktionieren bzw. aus meiner Sicht mächtig Einstreuungen geben.

Zur Anordnung AÜ zu NT gibt es zwei Regeln, aus meiner Sicht:

a) so weit als möglich voneinander entfernt montieren
b) 90° zueinander versetzt

Zur näheren Beurteilung wäre aber eine Skizze oder eine genauere Beschreibung nicht schlecht …

Gruß, Stone

FRK:
Hallo Tuber91(lieber schreibe ich richtige Namen),

schau dir mal im Netz (Suchmaschine Bildersuche) das Magnetfeld eines Trafos an und in diesem sollte ein Ausgangsübertrager niemals stehen. Die Trafos müssen  nicht zwangsweise so weit wie möglich auseinander stehen, aber soweit wie nötig. Such mal hier im Forum, da gibt es einen Trick mit Kopfhörer! :headphone:

Gruß
Frank

Tuber91:
Hier ein Foto, wie ich das machen möchte.

Die oberen zwei schwarzen kästchen sind die Ausgangsübertrager.
Die unteren drei sind die Netztransformatoren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln