Technik > Tech-Talk Amps

Transformator dimensionieren

(1/1)

Tuber91:
Hallo nochmals,

bin gerade dabei einen Ringkerntransformator wickeln zu lassen.

Nun stellt sich mir die Frage, wie ich die Ausgangsspannungen des Transformators wähle.

Ein Beispiel:

Ich benötige eine Gleichspannung von ca. 300V, nun kann ich keinen Transformator nehmen der mir sekundärseitig 300 Wechsel liefert, da ja nach der Gleichrichtung und Siebung die Spannung gute 423V betragen würde (300 * 1,41).
Das heißt, ich müsste einen Trafo nehmen bei dem die Sekundärspannung viel kleiner ist als 300V (wie z.B. 220V).
Mit 220V vom Trafo würde ich nach der Gleichrichtung auf ca. 310V kommen.

Kann ich das so machen wie in meinem Beispiel beschrieben?


MfG

Nils H.:
Jein, bzw. kommt drauf an. Nämlich darauf, wie der Trafo belastet wird und wie die Siebung ausgelegt ist. Wenn Du den Trafo mit Nennstrom belastest, bekommst Du mitnichten die Wurzel-2-fache Gleichspannung, sondern deutlich weniger. Die Praxis hat gezeigt, dass man aus einem Trafo ca. das 1,2 bis 1,3-fache der Wechselspannung rausbekommt.

Natürlich gibt es Ausnahmen, z.B. wenn der Trafo deutlich überdimensioniert ist. Wird ein Trafo nicht mit Nennstrom belastet, ist die Klemmenspannung höher und der Spannungsabfall im Trafo kleiner. Ich nutze z.B. den TT185 Ringkern (300V@400mA) für 2x6L6 und bekomme einen sehr guten Faktor von 1,38, also knapp 415V Gleichspannung bei 2x 50 mA Ruhestrom. Bei deutlich geringerem Ruhestrom (Richtung 50% Ptot)liegt B+ bei ca. 420V, also schon sehr dicht an Wurzel 2.

Unterm Strich also: Kommt auf die Dimensionierung drauf an.

Gruß, Nils

Tuber91:
Wie mache ich das jetzt am besten?

Sollte ich den Transformator einfach leicht überdimensionieren, wie z.B. bei einen Strombedarf der Schaltung von 100mA sollte der Trafo 200mA liefern können, damit ich ungefähr auf 1,41 komme?

Dank dir für deine Hilfe.

MfG

Han die Blume:

--- Zitat von: Tuber91 am  3.03.2014 21:12 ---Wie mache ich das jetzt am besten?

Ich muss die bestellung aufgeben.

--- Ende Zitat ---

Hi, schreib doch einfach mal wofuer du ihn brauchst und was du nach deinen Berechnungen anStrom und Spannung pro Wicklung brauchst, dann sagt bestimmt jemand: hier zuviel, dort zuwenig, oder dann kannst du auch den hier ausm Shop nehmen..

lg
Kai
EDIT: oder so wie hier machen: http://www.valvewizard.co.uk/psu.html

Manfred:
Hallo Tuber91,

downloade den PSUD2 Netzteilentwicklungstool:

http://www.duncanamps.com/psud2/

Gruß
Manfred

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln