Technik > Tech-Talk Effekte
Vox Tonelab ST an alten AC30
boombasti910:
Danke für eure Antworten.
Ich glaube von dem Vox Effekt gibt es noch die EX Version, mit 4 Tasten. Aber der Sound von den Dingern schein ja zu passen.
Das Fender Teil werde ich mir auch mal in Ruhe ansehen. Wobei natürlich, ein Fender Gerät an einen Vox zu hängen Historisch gesehen der GAU währe. Aber egal, Hauptsache es klingt gut.
Gruß
Bastian
bea:
Vielleicht hast Du ja Glück und bekommst eines gebraucht. Das kannst Du dann im Fall der Fälle nahezu ohne Verlust wieder verkaufen.
DocBlues:
Hallo,
wieso unterhalten wir uns hier über die Vorzüge guter Röhrenamps, kurze Signalwege, gute Bauteile, verteufeln andererseits Transistoramps, heben alte OP-Amp Effekte wie den Tube Screamer in den Himmel und schalten ein mäßiges Digitalgerät vor einen Röhrenamp ? Wieso dann nicht gleich einen Kemper Profiler anschaffen ? Das wäre zumindest konsequent.
Irgendwie paßt das alles nicht ganz zusammen - oder ?
Gruß,
DocBlues
roseblood11:
Wenn du nur Zerre, EQ, evtl Compressor, Chorus/Flanger und ein Noisegate brauchst, sieh dir mal das uralte Boss ME-5 an. Das hat den Vorteil, dass es zwar speicherbare Presets bietet, die genannten Sektionen aber rein analoge Schaltungen sind. Delay und Hall sind digital und taugen nicht viel (die Kiste ist von 1989), aber wenn man die nicht benutzt, bleibt das Signal komplett analog. Und die analogen Effekte klingen auch fast alle wirklich sehr gut. Die Dinger waren auch sehr robust, inkl Metallgehäuse und integriertem Netzteil. Evtl muss man mal die Schalter austauschen, das sind aber Standardteile, die man bei Musikding kriegt.
Bilder: http://forum.musikding.de/cpg/thumbnails.php?album=503
Überblick: http://bossarea.com/other/me5.asp
Sound: http://www.youtube.com/watch?v=I6vYO3RDro0
Service Manual: http://www.eserviceinfo.com/download.php?fileid=44817
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln