Technik > Tech-Talk Boxenbau

Mesa Boogie Combo Gehäuse zur Thiele Box umfunktionieren?

<< < (2/2)

Dirk:

--- Zitat von: cca88 am 19.03.2014 07:52 ---*) Whatever that is: aber wahrscheinlich ein TL806 Clone, aufgrund der Benamsung "Thiele" durch MESA bei deren Clone....

--- Ende Zitat ---

Yepp, dat it is. Is nix als TL806.

Gruß, Dirk

Tube_S_Cream:
Ach Cca.. irgendwie kommt mir deine Thiele-Box bekannt vor... :'(

Aber aus 'nem Combo-Gehäuse ne Thiele-Box zu machen.... Da braucht es ein richtig geschlossenes Volumen und da hat man bei ner Combo auch einiges abzudichten. Für nen Combo-Amp würde ich heutzutage gar keinen EV mehr nehmen. Da gibt's so viele schönere Sachen von Jensen, WGS, Eminence und Co. die auch in einem offenen Gehäuse ne gute Figur machen.
Trotzdem.. Ein gutes MK3-Gehäuse kann man für einen ordentlichen Preis vertickern, anstatt es zu verbasteln. Besonders voll im Bassbereich sind die Boogie-Combos eh nie gewesen. Der EV war da damals wohl eher aus Gründen der hohen Belastbarkeit drin. Für open back klingt der viel zu kalt.
Unser Gitarrist hat den Mark4 im Proberaum mit der Boogie-Thiele-Box ergänzt. Jetzt klingt das Ding geil. Der Combo allein ist zwar schweinelaut, aber im Bassbereich kann er schon etwas Bonus vertragen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln