Technik > Tech-Talk Amps
36W Marshall TMB mit zwei getrennten Kanälen Clean/Verzerrt
Ulder:
Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Planung eines modifizierten Marshall 18/36W TMB mit zwei Kanälen.
Die modifizierte Version sollte folgende Eigenschaften haben:
- zwei getrennte Kanäle,Clean und Verzerrt, per A/B Switch umschaltbar
- 36W mit 4xEL84
- PPIMV
- GZ34 Röhrengleichrichter
- PT/OT TT-MA36 Marshall
Das Massekonzept, sowie der Verzerrte Kanal orientieren sich am Müller Classic (herzlichen Dank an Marc), der Rest dürfte den gängigen Marshall 18/36W Schaltplänen entsprechen.
Nach meiner Überschlagsrechnung benötigt der Verstärker ca. 150mA. Bei 300V-0-300V des PT und dem Datenblatt der GZ34 zufolge, müsste das eine gleichgerichtete Spannung von ca. 360V ergeben, was für die EL84 mit Uamax=300V zu hoch ist, wobei die EL84 anscheinend generell über Uamax betrieben werden.
Ich würde jedoch die EL84 im grünen Bereich mit Ua<300V betreiben und bin beim stöbern hier Forum auf diesen Thread gestoßen, bei dem die Spannung mit Zener Dioden am CT angepasst wird.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,15562.msg174678.html#msg174678
Was haltet ihr von meinen bisherigen Überlegungen?
Ich hoffe, dass sich nicht allzu viele Fehler eingeschlichen haben, für Tipps, Korrekturen und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Jan
Striker52:
Hi,
wie kommst du auf 150mA? Das Datenblatt sagt: 2 EL 84 in PP-Schaltung brauchen bei Vollaussteuerung 2x46mA für die Anoden + 2x11mA fürs Schirmgitter. Macht zusammen 114mA. Bei 4 EL84 sind das schon 228mA. Dazu kommen noch die Vorstufenröhren. In Ruhe werden von 2 EL34 2x36 + 2x4 = 80mA verbraten. Wenn du keine Leistungseinbußen und keinen überhitzten Netztrafo hinnehmen willst, würde ich das Netzteil entsprechend dimensionieren. Die gängigen 18W Trafos liefern ca. 120mA (für 2 EL84).
Gruß Axel
Ulder:
Hi Axel,
ich habe mich bei valvewizard und an den Datenblättern orientiert:
http://www.valvewizard.co.uk/smoothing.html
Ia=Pges/Ua=36W/300V=120mA
Ig=4x5,5mA= 22mA
Vorstufe Ia=1,2mAx8= 9,6mA
Iges=ca. 150mA
Der TT-MA36 liefert 200mA.
Bei 2 EL84 in PP-Schaltungen und Ia+Ig=114mA würde ja selbst der TT-MA18 mit 100mA nicht ausreichen, der aber in einigen 18W Projekten verwendet wurde...z.b.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,18519.30.html
Viele Grüße
Jan
Ulder:
hmm würde mich über weiter Kommentare/Anregungen freuen...
Grüße
Jan
Duesentrieb:
Vor den Eingang des Phasendrehers ein Relais um zwischen clean und dirty umzuschalten. So wie im Plan geht es nicht. Die Werte in den Kanälen würd ich überdenken. 100nF über Kathoden beispielsweise . . . und wenn die Endstufe nicht bereits zu basslastig ist (was ich nicht glaube), dann kannst Du im cleanen Kanalzug Standardwerte (Deluxe Reverb o.ä.) verwenden.
Hier mal ein Standard 36Watt.
http://mhuss.com/18watt/schematics/36wTMB5.gif
Die Kanäle dann vor dem PI (22nF) schaltbar machen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln