Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Frage zu Glättungskondensatoren
Tuber91:
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob man anstelle von ELKO's zur Glättung auch andere Kondensatoren verwenden kann?
MfG
AndreasL:
Hi,
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,18899.0.html
Gibts schon was zu ;)
Grüße
Andy
Tuber91:
Danke erstmals!
Mein Problem ist halt, das meine Anodenspannung für die Röhrenendstufe 550V beträgt und ich kaum einen Kondensator finde der dies aushält.
Wie gut sollte eine Anodenspannung für eine Röhre geglättet sein?
Es gibt ja die Faustformel 1µF pro mA.
Fody:
Hallo,
--- Zitat ---Mein Problem ist halt, das meine Anodenspannung für die Röhrenendstufe 550V beträgt und ich kaum einen Kondensator finde der dies aushält.
--- Ende Zitat ---
Dann hast du nicht richtig gesucht.
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,18598.0.html
oder lieber klassisch:
https://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p990_SCR---Solen-Fast-47-uF---630-V---MKP.html
Die grösse hängt von der Anwendung und deiner "Brumm-Toleranz" ab. Hast du einen Schaltplan für dein Vorhaben?
Gruss Casim
kugelblitz:
Hallo Namenloser,
Oder wie in fast allen Amps mit B+ > 400V. Einfach 2 Elkos in Serie, mit je einem EntladeR, zur Fixierung der Referenzspannung zwischen den Elkos, parallel dazu.
Gruss,
Sepp
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln