Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Sundown

<< < (5/8) > >>

Lebkuchen:
"Wasted Sunset" – Olaf ich fühle mit dir. :'(

Das wäre jetzt noch der Kracher vor Ostern gewesen ... :)

Grüße, Gunter

Duesentrieb:
Danke für die Tipps, Frank.

Hab den schon umgebaut und mal die Roadhouse MPSA42 Loop (eigentlich ja nur die Aufholstufe) eingebaut. Funkt ganz gut das Teil und endlich höre ich auch wieder Klänge, wie ich sie kenne und mag  ;D

Lebkuchen:
Moin Olaf, vielleicht schon ein paar Details zum Schem?

Grüße, Gunter

Duesentrieb:
Moin Gunter,

hab die Loop wie in dem Cornford (MPSA42, Stückpreis 4 Cent - lol) genommen. B+ von 350V - klingt prima.
Der Rest ist Frickelei. Keine Ahnung, wie das final wird. Hier noch ein C, da ein kleinerer R etc pp.

Duesentrieb:

--- Zitat von: kugelblitz am 15.04.2014 18:48 ---Schade, aber Plexi/Vox kann IMO ganz gut kommen. Hab in meinem ECC99 Zwerg ATM so etwas in der Art drinnen. Preamp ist aber ein Hybrid (GS1 LND150 Rk 470r (boostbar mit 40u) Ra 56k-82k ) -> 500p in 500kA (Gain), 2. GS Ra 100k Rk 1k5 bzw umschaltbar auf ~ 900r (bzw kann ein 680n parallel geschalten werden in DC CF Rk glaub 56k... Rocket TS. Entstanden aus der Idee einen Rocket reinzubauen aber eine GS hat gefehlt und mit reduziertem Rk an der 2. GS gefällt er mir besser. Ergebnis du würdest sagen clean bis rauscharmer, brummfreier mild overdriven sound :) Lebt aber auch davon den PI zu kizzeln :)

Gruß,
Sepp

--- Ende Zitat ---
Sach mal, Sepp: hast Du auch nen Impedanzwandler mit diesem MPSA?. Könnt ich noch gebrauchen  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln