Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Sundown
Duesentrieb:
mal tweaken . . .
diyMen:
--- Zitat von: Duesentrieb am 16.04.2014 08:34 ---
hab die Loop wie in dem Cornford (MPSA42, Stückpreis 4 Cent - lol) genommen. B+ von 350V - klingt prima.
--- Ende Zitat ---
Auch wenn sich beim statischen Betrieb als Emitterfolger zunächst geringere Uce Werte einstellen, die beim Einschalten bei t=0 oder im dynamischen Zustand jedoch höher sein können, wäre ich mit den 350V als Ub vorsichtig, denn die Uce des MPSA42 sollte in jedem Fall datenblattkonform unter 300V bleiben.
http://www.fairchildsemi.com/ds/MP/MPSA42.pdf
Gruß Frank
Duesentrieb:
B+ vor dem 220k, Frank, also "D" . . .
kugelblitz:
--- Zitat von: Duesentrieb am 16.04.2014 08:38 ---Sach mal, Sepp: hast Du auch nen Impedanzwandler mit diesem MPSA?. Könnt ich noch gebrauchen ;D
--- Ende Zitat ---
Sorry bin froh das er tut wie er soll. Da wuerd ich mich auch wieder einlesen muessen. Mein erster Versuch wuerde vermutlich Richtung CF Aequivalent gehen, aber leider keine Ahnung. Als 1. GS tut der lnd150 wirklich perfekt, sonst bleib ich aber schon der reinen Lehre treu ;D
Duesentrieb:
Kennt jemand ein Kalkulationstool für diese Dinger? ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln