Technik > Tech-Talk Amps
Amp-Selbstbau auf Basis des Princeton mit Modifikationen
bluesfreak:
Für was sind die beiden Kabel (gelb/weiß) die da so in der Luft hängen? Anzapfungen vom OT?
Ansonsten mal alle Elkos auf korrekte Polarität checken (Bias Elko muss mit Plus auf Masse!), wenn das nicht hilft alles aufzeichnen und Stück für Stück nochmal nachvollziehen, meist fehlt irgendwo ein Kabel...
Bremshebel:
japp die beiden (gelb/weiß) Kabel sind die anderen Anschlüsse vom OT.
Athlord:
Hallo Norman,
warum bricht bei Kabel immer der Falschgeiz aus?
Mehr als zwei Farben hätte einiges zur Übersichtlichkeit beigetragen.
Bei dem rot-blauen-Kabelverhau blickt man kaum durch.
Warum sind einige Kabel noch ungekürzt?
Der Grüngelbe Schutzleiter vom Trafo gehört direkt an die Lötöse - ohne Zwischenstation und ohne die Symmetriewiderstände der Heizung!
Die Überstände der eingelöteten Kabel an den Sockeln sind zu lang!
Räum den Kabelverhau auf und kontrolliere alles gewissenhaft - wenn nötig auch mehrmals...
Cheers
Jürgen
RoehrenJeans:
Halo Norman,
mal ne blöde Frage aus der Ferne. Hast du da noch Drahtbrücken auf der Unterseite der Boards verlötet ?
Gruß
Stoffel
Bremshebel:
Hi Leute,
danke soweit für eure Kommentare! Kann man sich in diesem tollen Forum noch auf andere Art und Weise erkenntlich zeigen, als viel und oft aus dem Shop zu bestellen? ;-)
Das im Amp nur 3 verschiedene Farben (blau, rot, schwarz) zum Einsatz kamen lag nicht am Geiz, sondern eher daran nicht weit genug gedacht zu haben. Wie ich schon schrieb, ist dies der erste Amp, den ich komplett selber ohne Kit aufbauen will. Der nächste hat sicherlich mehr Farben.
Mit dem grün/gelben Center-Tap vom PT bin ich nun etwas verwirrt. Z.B. hatte ich hier: http://ax84.com/bbs/dm.php?thread=487370 gelesen, dass man sich zwischen den Varianten mit den Symmetriewiderständen und dem Center-Tap wählen könnte. Lasse mich aber auch wieder gerne eines besseren belehren. Ich hab die Variante mit den Widerständen gewählt, um eben möglichst nah an der Bauanleitung von Brieskorn zu bleiben.
Wie das Board verdrahtet ist, kann man ebenfalls auf Brieskorns Projektseite finden: http://www.brieskorn.de/Guitar___Amps/Verstarkerprojekte/AA1164/aa1164.html
Aber um es kurz zu machen, ja es sind ein paar Kabel unterhalb des Boards verlegt.
Viele Grüße (Immer noch den Fehler am Suchen)
Norman
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln