Technik > Tech-Talk Effekte

Effekte hören nicht auf zu knacken!

<< < (2/4) > >>

Del Pedro:
Mich würde das jetzt nicht übermäßig stören.
Evtl. bringen Pulldown Widerstände etwas. Ich würde aber annehmen, dass der MEK Effekt schon welche verbaut hat. Frag doch Uwe von MEK einfach mal.

Gebirgskuchen:

--- Zitat von: Del Pedro am 20.04.2014 15:23 ---Mich würde das jetzt nicht übermäßig stören.
Evtl. bringen Pulldown Widerstände etwas. Ich würde aber annehmen, dass der MEK Effekt schon welche verbaut hat. Frag doch Uwe von MEK einfach mal.

--- Ende Zitat ---

Ok. In der Aufnahme kommt das auch etwas verharmlost rüber merk ich grad. Hab Uwe mal eine Mail geschrieben.

Das blöde: Ich habe mir vor ein paar Tagen so einen DC Filter von einem Freund ausgeliehen und selbst DER hat an dem Problem nichts ändern können...

bluesfreak:
Kurze Nachfrage: Der HT-5 im im Dirty Channel schon ordentlich mit aufgerissenem Gain unterwegs, oder?
Ein Umschaltknack lässt sich bei True Bypass mit mechanischem Schalter einfach nicht vermeiden und wenn dann das Gain noch auf Voll-umme steht krachts aus dem Amp. Eine gute Beschreibung warum das so ist und was man dagegen machen kann steht hier: http://www.geofex.com/Article_Folders/box_pop.htm und ich kann hier nur wiederholen was dort als Maßnahme steht bzw noch eines dazufügen:

Here are the fixes:
1. For mechanical switches, put a 100K to 4.7M (exact value does not matter) resistor from the "outboard" end of both the input and output capacitors to ground. This keeps the ends of the capacitors pulled to the right voltage all the time, and cures the leakage problem => No capacitor clicks.
2.Ramp the control voltage up/down slowly (over a mS or two) to keep it from being coupled through the small capacitances.
3.No help here. Live with it, only switch when your guitar is quiet between notes, or use #2.
4. Use buffered effects with Millenium Bypass (FET Switching)

Gruß
blues

Gebirgskuchen:

--- Zitat von: bluesfreak am 21.04.2014 11:07 ---Kurze Nachfrage: Der HT-5 im im Dirty Channel schon ordentlich mit aufgerissenem Gain unterwegs, oder?
Ein Umschaltknack lässt sich bei True Bypass mit mechanischem Schalter einfach nicht vermeiden und wenn dann das Gain noch auf Voll-umme steht krachts aus dem Amp. Eine gute Beschreibung warum das so ist und was man dagegen machen kann steht hier: http://www.geofex.com/Article_Folders/box_pop.htm und ich kann hier nur wiederholen was dort als Maßnahme steht bzw noch eines dazufügen:

Here are the fixes:
1. For mechanical switches, put a 100K to 4.7M (exact value does not matter) resistor from the "outboard" end of both the input and output capacitors to ground. This keeps the ends of the capacitors pulled to the right voltage all the time, and cures the leakage problem => No capacitor clicks.
2.Ramp the control voltage up/down slowly (over a mS or two) to keep it from being coupled through the small capacitances.
3.No help here. Live with it, only switch when your guitar is quiet between notes, or use #2.
4. Use buffered effects with Millenium Bypass (FET Switching)

Gruß
blues

--- Ende Zitat ---

Das mit den Widerständen hatte ich schonmal gelesen. Wo kann man das denn evtl. machen lassen, da ich keinen Lötkolben besitze und zwei linke Hände habe.  ;D

Gebirgskuchen:

--- Zitat von: Gebirgskuchen am 21.04.2014 12:52 ---Das mit den Widerständen hatte ich schonmal gelesen. Wo kann man das denn evtl. machen lassen, da ich keinen Lötkolben besitze und zwei linke Hände habe.  ;D

--- Ende Zitat ---

Der gute Uwe hat mir bezüglich des MEK geantwortet. Anscheinend ist sogar schon ein Pulldown eingebaut, um das Knacken schon zu reduzieren. Der einzige Weg wäre jetzt ein Umrüsten auf auf AVR Relay Bypass oder auf einen Opto Bypass. Das klingt für mich nach einem umfangreichen Vorgang der sich letztens Endes nicht lohnen wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln