Technik > Tech-Talk Amps

Röhren-Getter

(1/3) > >>

langhaardackel:
Moin moin,

Habe heute in meinem Amp eine Getter-lose Röhre entdeckt. Sie ist keineswegs milchig, auch glühnen tut sie wie ihre Nachbarn.

Nun Frage ich mich, ob das ein Produktionsfehler ist oder ob sie Luft zieht und das Getter statt milchig wird, verschwindet.

MfG
langhaardackel

tubetone:
Hi,

ich kenne mich damit jetzt nicht in der Tiefe aus, kann Dir aber sagen.. wenn die Röhre
Luft gezogen hätte, würde der Glühfaden durchbrennen (wie bei einer Glühlampe auch)
und sie wäre innen milchig weiß..

Ich hatte schon Röhren, die innen diese silbrige Beschichtung recht weit hoch weg hatten (als würde sich das wegbrennen oder so)
Was das auslöst weiß ich aber auch nicht..

solange alles läuft und Messtechnisch ordentlich ist, geht es doch :-)

würd mich aber auchmal interessieren, was da technisch vor sich geht

Gruß
Oliver

Bierschinken:
Hi,

der Getter wird teilweise verbraucht, wenn die Röhren stark belastet werden und verbaute Metalle evt. ausgasen.
Ich habe schon völlig intakte Röhren gehabt, die allerdings kaum mehr Getter im Kolbendom hatten.

Wenn suspekt, austauschen.

Grüße,
Swen

Vix Noelopan:

--- Zitat von: tubetone am 28.04.2014 09:56 ---ich kenne mich damit jetzt nicht in der Tiefe aus, kann Dir aber sagen.. wenn die Röhre
Luft gezogen hätte, würde der Glühfaden durchbrennen (wie bei einer Glühlampe auch)
und sie wäre innen milchig weiß..
--- Ende Zitat ---

Hallo Oliver,

so schnell wie bei einer Glühlampe brennt der Heizfaden einer Röhre nicht durch! Schließlich erreicht der Wendel einer Lampe im Normalbetrieb eine etwa dreimal so große Temperatur wie die Röhrenheizung zumindest einer Oxidkatode.

Hat eine Röhre Luft gezogen, glüht die Katode nicht mehr, da die Wärme per Konvektion abgeführt wird. Der Kolben einer solchen Röhre fühlt sich vergleichsweise sehr heiß an, selbst wenn lediglich die Heizung betrieben wird. Die Stromaufnahme der Heizung liegt deutlich über dem Nennwert.

Beste Grüße, Uwe

Nils H.:
Moin,

In dem Zusammenhang: Ich erinnere mich, dass es früher bei Dirk mal NOS 6L6GC gab, die als "Clear Top" bezeichnet waren und denen der Getterniederschlag vollständig fehlte. Was hat's mit denen auf sich?

Gruß, Nils

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln