Technik > Tech-Talk Amps
Metalhead/Elan Preamp Umgestaltung mit Lift Regler
Mr. Lime:
Hallo Max!
Vielen Dank für die Hinweise, das hilft sehr!
Ich habe hier im Anhang mal so gut ich es kann deine Vorschläge berücksichtig.
Habe ich mich irgendwie verrechnet, oder stimmt das: 22n in Serie mit 220p = 2,178x10^-10 =>22n?
Demnach hat der Treble C keinen Einfluss auf den Koppel C..
Wegen dem erwartetem rauschen hab ich nun ein Noise Gate vor dem 2. TS gesetzt.
Ich hoffe dass ich mit den Masse-Relais die Schwinganfälligkeit ein bisschen reduziert habe..
Soweit ich weiß probiert Caphead vom SLO Clone Forum die originale Schaltung mit anderen Kathoden Cs aus.
Nochmal danke, schön dass sich jemand meiner annimmt. :topjob:
456Onno456:
Schick mir mal den Link zu diesem SLOClone Forums-Beitrag.
Und überlege noch mal ob 22n in Reihe mit 270p wirklich ca. 22n sind. Wenn dir das nicht auffällt, dann biste noch nicht so weit, so einen Preamp zu bauen ...
LG,
Max
PS: Was glaubst du? Ist es besser Rauschen a priori zu vermeiden, oder ein NoiseGate zu benutzen?
darkbluemurder:
--- Zitat von: Mr. Lime am 13.05.2014 22:41 ---Habe ich mich irgendwie verrechnet, oder stimmt das: 22n in Serie mit 220p = 2,178x10^-10 =>22n?
--- Ende Zitat ---
Kondensatoren in Serie verhalten sich wie Widerstände parallel, d.h. der Gesamtwert muss immer kleiner sein als der kleinste Einzelwert. Umgekehrt wird also ein Schuh daraus: bei 22nf in Reihe mit 270pf hat der 22nf kaum Einfluss.
Welche Formel hast Du denn verwendet? Richtig wäre (C1*C2)/(C1+C2), d.h. 22000*270/22270 = 266,73.
Viele Grüße
Stephan
Mr. Lime:
Hi,
ich seh schon, habe zur späten Stunde gestern das Komma in die falsche Richtung gesetzt, klar ist das Ergebnis 0, 217n sprich 217p, sorry.
Zuhaus muss ich noch schauen, wo die Differenz zu Stephans Ergebnis herkommt.
Dennoch, im Metalhead Schaltplan ist diese seltsame Koppel-C-Kombi eingezeichnet..
Sollte ich trotzdem lieber den Tonestack auf 22n Koppel C auslegen?
Welche Rausch-Maßnahmen würdet ihr denn sonst setzen?
Feedback an jeder Stufe?
Anoden R mit Kondensatoren überbrücken?
Die Excalibur Preamps als auch der Elan Preamp haben selbst ein Noise Gate verbaut..
456Onno456:
Hi,
ich glaube es gibt hier viele, welche dir gerne helfen würden, aber das Projekt ist (noch???) nichts für dich. Meines Erachtens fehlt dir die Erfahrung an einer Schaltung zu erkennen wo die kritischen Punkte sind. Ob im Metalhead Schaltplan etwas eingezeichnet ist oder nicht, ist beinahe irrelevant, man sollte, bevor man so was bauen möchte verstehen warum das da eingezeichnet sein könnte oder nicht. Du hast alle Tools zusammen um zu berechnen, wie die Kondensatoren verschalten werden sollten, ich habe aber den Verdacht, dass das nicht ausreichen wird. Nichts für ungut ...
LG,
Max
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln