Technik > Tech-Talk Amps

Bröselige Zerre im Ausklang

<< < (3/5) > >>

Del Pedro:
Hallo,

ich denke ich habe gefunden wo die seltsame Zerre entsteht. Verstanden warum habe ich aber nicht.
Der Kathodenfolger der Zerrkanäle ist das Problem.

Hier die Spannungen von V3:
Pin 1: 361V
Pin 2: 213V
Pin 3: 215V
(Pin 6: 213 V)
(Pin 8: 1,5V)

Die Spannung Heizung-Kathode dürfte etwas hoch sein, ansonsten sehen die Spannungen für mich ok aus.

Ich habe den Kathodenfolger provisorisch überbrückt (Anode der vorangehenden Gainstufe direkt an die Kathode des Kathodenfolgers (Pin 6 an 3)). Damit war die bröselige Zerre komplett verschwunden. Das Kabel durchgeschnitten und schon war das Problem wieder da.

Kann die etwas zu hohe Spannung das Problem sein? Oder was kommt sonst noch in Frage? Zur Erinnerung, Röhrenwechsel hat nichts gebracht.

Grüße
Peter

Athlord:
Hi Peter,
die 361V finde ich heftig!
Kannst Du die zum Test reduzieren?
Gruss
Jürgen

Del Pedro:

--- Zitat von: Athlord am 29.05.2014 20:01 ---Hi Peter,
die 361V finde ich heftig!
Kannst Du die zum Test reduzieren?
Gruss
Jürgen

--- Ende Zitat ---

Hallo Jürgen,

habe das Netzteil provisorisch geändert, die Spannung ist jetzt ca. 320V. Bei einem kurzen Test kam es mir so vor, als ob das Problem besser, aber nicht komplett behoben ist. Genaueres aber erst morgen, der Test jetzt war bei sehr sehr geringer Lautstärke. Die Frau will Fernsehen schauen :)

Wie sind die Spannungen bei deinem Little Joe? Ich habe die "Little Joe Custom" Trafos von IGPW und das Netzteil ist nach Anleitung bestückt (R74: 5,6k und R75: 1k). Damit komme ich bei Punkt D eben bei ca. 360V raus.

Viele Grüße
Peter

Athlord:
Moin Peter,
mein Little Joe war auch nach Plan mit den Custom Transformatoren gebaut.
Mittlerweile hat mein Joe den Besitzer gewechselt, so das ich dort nicht real nachsehen kann.
Bitte prüfe die Bauteile in der Peripherie der Röhre, möglicherweise ist dort ein falscher Widerling dazwischen.
Olaf hatte mir neulich zu diesem Thema geschrieben, das die Ursache dafür ein zu hoher Signalpegel sein kann.
Gruss
Jürgen

Stone:
Hallo Peter

Habe den Amp zwar nicht, kann mich Jürgen aber nur anschließen ... ich hatte ein ähnliches Problem "kürzlich" in einer neu entworfenen Vorstufe von mir: ich hatte Nebengeräusche aller Art und reichlich Brummen. Letztlich haben alle Methoden zur Unterdrückung der Geräusche nicht geholfen und ich habe aus einer Laune heraus mal etwas "Gas" vor der sich als problematisch erwiesenen Stufe rausgenommen ... ta da - keine Nebengeräusche mehr und dennoch genug Zerre, mehr als genug.

Gruß, Stone

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln