Technik > Tech-Talk Amps

Fenderkopie Newport aus Japan

(1/3) > >>

Stratokater:
Hallo zusammen,

ich spiele ab und zu ganz gerne einen alten Newportamp aus Japan aus den Fuji -Werken.
Da ist mir leider der AÜ kaputtgegangen.
Er hat zwei el 34 in der Endstufe anstatt der fendertypischen 6l6 ...

Welchen AÜ aus dem Shop würdet ihr empfehlen ?

Grüße,
Bene

fiestared:
hallo Bene

Ein PP, 45W-60W, mit 4K(+/-)  Primärimpedanz würde prinzipiell passen. Da gibt es hier eine ganze Menge im Angebot. (Von Hammond gibt's z.B. auch direkte Fender-Austauschtypen)
Apropos "passen": Ich würde auch danach schauen, dass er sich ohne große Probleme einbauen lässt....

Gruß Axel

Fwänk:
Hi zusammen,
ich würde auch den TT Marshall 50 Watt vorschlagen, aber der Einbauplatz ist zu berücksichtigen.
Viele Grüße Frank

Stratokater:
Hey,

danke für die tips , dann werd ich den mal bestellen ...
Platz in der Kiste ist genug, da es ein Topteil ist, habe damals die ganzen Ölkondensatoren getauscht
gegen orange drops, jetzt ist er mir zu Schade für die Verschrottung auch wenn er keinen großen Wert inne
hat.Klingt auch Richtung Fender trotz der el 34, hat da einer ne Ahnung warum die nicht gleich 6l6 genommen haben,
ist ja angeblich ne vibrolux kopie ... also die Schaltung ist jedenfalls  total fenderlike.

 :topjob:
Grüße

mr.bassman:
Hallo Bene,

NEWPORT, wie auch GUYATONE, LUXOR , ELK und ROYAL waren Vertriebsnamen der „Fuji Electron Musical Instrument“ aus Japan für den europäischen Markt in den 60er (bis Mitte 70er) Jahren. Daher wohl auch die Bestückung mit EL34! Wie schon gesagt, Fender-Kopien, überwiegend handverdrahtet (+ PCB)... mit authentischem Sound!

Ich würde den möglichst „Original“ lassen – schade, dass bereits die Kondensatoren getauscht wurden… das gute Teil ist ja auch ein Stück Zeitgeschichte…

Gruß
Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln