Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Exakte maße der TTC 19"-Cabs?

  • 12 Antworten
  • 4835 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline roseblood11

  • YaBB God
  • *****
  • 1.226
Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« am: 6.07.2014 19:48 »
Olé,

ich hab grad angefangen, mein neu erstandes TTC 19"-Gehäuse zu bestücken. Und dabei festgestellt, dass es nicht exakt 6HE hoch ist, sondern etwas höher. Wenn ich alle Geräte "auf Stoß" montiere, bleiben 1,4cm Lücke. Soll das so? Sieht jedenfalls sehr unschön aus. Kleine Lücken könnte ich ja zwischen den Geräten lassen, aber da es nur vier Teile sind, müssten es jeweils ca 2,5mm sein - also so viel, dass man durchschauen könnte. Kann doch nicht so gedacht sein?

Andere Frage: Gibt es einen Trick, um überzählige Muttern aus der Rackschiene zu kriegen, ohne selbige abzuschrauben? Möchte nicht, dass die da rumklappern können...

mfg, Immo



*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #1 am: 6.07.2014 20:03 »
Hi Immo,

2,5mm sind ja nun wirklich nicht viel, zumal manche Geräte ja auch kleine Gummifüße haben...  ;)

Falls Du mal diese cleveren "HumFrees" verwenden musst (weil z.B. die Geräte sowohl über die Rackschienen als auch über ihre Gehäuse miteinander Kontakt haben), dann wirst Du Dich garantiert über die paar Millimeter "Luft" zwischen den 19"- Teilen freuen  :laugh:

Und wenn Dich der "Durchblick" stört: mit ein paar passend geschnittenen, schwarzen Schaumstoffstreifen könntest Du diesbezüglich leicht Abhilfe schaffen...  :angel:

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline roseblood11

  • YaBB God
  • *****
  • 1.226
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #2 am: 6.07.2014 20:38 »
wer montiert denn bitte Geräte mit den Gummifüßen ins Rack?
Mach mal 2,5mm Lücken und beleuchte das von hinten - sieht einfach blöd aus.

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #3 am: 6.07.2014 21:42 »
Ich, bei geeigneten Schrauben plus Isolation hab ich noch jede Masseschleife unterbrochen... Gummifuesschen helfen kontakt zu vermeiden.

Gruss,
Sepp

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #4 am: 6.07.2014 21:55 »
Hallo

Moosgummistreifen, und wegen der scheppernden Muttern, da helfen Madenschrauben, und im Zweifelsfall (Umbau) sind die Muttern noch da ....

Gruß Franz

*

Offline roseblood11

  • YaBB God
  • *****
  • 1.226
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #5 am: 6.07.2014 22:06 »
Wenn ich eine Flicklösung will, kann ich auch gleich ein Billigrack bei der blau-roten Polin  kaufen...

Eine HE hat 44,45mm, macht bei 6HE eben 26,7cm. Mein Gehäuse hat gut 28cm Innenhöhe. Spielraum zum Einbau entsteht normalerweise genug, weil die Frontplatten der Geräte minimal weniger als 1 HE hoch sind. Genau weil man sich auf diese Maße verlassen verlassen will, kauft man ein System, das auf einer DIN-Norm basiert.

Hat sich da evtl beim Holzzuschnitt einfach jemand geirrt? Der Fehler entspricht ungefähr der Dicke eines Brettes, oder?!?

mfg, Immo

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #6 am: 6.07.2014 22:10 »
Das ist kein Fehler sondern Absicht, weil das Maß für eine HE nicht immer richtig eingehalten wird. Daher werden die Racks mit etwas Sicherheit gebaut.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #7 am: 6.07.2014 22:14 »
6 he Thon Rack hat soweit ich mich erinner rund 1 cm Spiel. Damit gut Lueftung keine Masseschleifen.
6 he Gator hat kein Spiel, aber damit so eng dass Masseschleifen unterbrechen zu PITA wird.
Aber jeder wie er will...

Gruss,
Sepp

*

Offline roseblood11

  • YaBB God
  • *****
  • 1.226
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #8 am: 7.07.2014 00:02 »
Sorry, ich will das so eigentlich nicht hinnehmen.

Lücken mögen bei Studioracks ganz nützlich sein, aber da nehme ich billige. Wenn ich mir ein schönes Gehäuse mit Tolex extra anfertigen lasse und entsprechend bezahle, will ich auch optisch ein perfektes Ergebnis. In das Ding soll nämlich mein Amp samt MultiFX, und da, wo das Publikum hinschaut, nehme ich es genau.
 
Das Racksystem ist nunmal normiert, auch der Umgang mit Toleranzen ist eindeutig definiert: Nicht die Racks werden größer gemacht, sondern die Frontplatten sollen 1/32" kleiner sein als 1HE. Ich habe im Homestudio mehrere ganz billige Racks von Pollin, die diese Maße exakt einhalten.
Dennoch, wer ein kleines Rack kauft, und ein Gerät hat, was wirklich etwas zu groß ist (ich habe keins...), freut sich über ein oder zwei Millimeter Zugabe. Soweit kann ich folgen. Aber diese Zugabe bei größeren Racks einfach mit der Anzahl der HE zu multiplizieren ist doch einfach unsinnig - da die meisten Geräte sich ja an den Standard halten und 1/32" flacher sind, könnte die Zugabe bei großen Racks sogar geringer ausfallen als bei kleinen, bzw man braucht keine.

Der springende Punkt ist, dass die Zugabe in der Beschreibung nicht erwähnt wird, denn sonst hätte ich mir ein Gehäuse mit der exakten Höhe ohne Zugabe anfertigen lassen - genau wegen solcher Feinheiten wählt man doch eine Firma, die Maßanfertigungen macht. Man wählt aber nur die Anzahl der HE aus, und dann gehe ich doch davon aus, dass das ebenso exakt ist, wie viele Billiganbieter es auch können.
Ergo: Man mag sich bei der Zugabe was gutes gedacht haben (wenn ich es auch für falsch halte), aber formal liegt ein Sachmangel vor: Die in der Beschreibung gemachte Angabe wird nicht eingehalten, ein optisch ansprechender bündiger Abschluss der Front ist deshalb mit Standardteilen nicht möglich.

Nun hab ich eigentlich wirklich keine Lust, deswegen Stress zu machen, zumal mir das Gehäuse (und noch mehr die Box) ansonsten wirklich gefällt. Rückversand, Nachbesserung etc. muss ja nicht sein. Ich kann mir schon vorstellen, eine passende Verblendung zu bauen, aber das soll dann eben nicht nach Flicklösung aussehen.

Vorschlag zur Güte: Schickt mir ein Stück Bespannung "Fender Oxblood mit Goldstreifen", etwa 60*60cm. Ich fertige mir dann eine passende Verblendung für das Rack aus Metall selbst an und beziehe sie damit, meine Box hat ja diese Farbe - und so ein farblicher Akzent in der Mitte des Racks kann doch ganz gut aussehen. Das Stück reicht dann auch noch für meinen kleinen Fender Blues Jr gleich mit, dann passt er optisch zur Box - und ein Kunde ist glücklich...

mfg, Immo

*

Offline Dr.Dulle

  • Full Member
  • ***
  • 50
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #9 am: 7.07.2014 01:28 »


In das Ding soll nämlich mein Amp samt MultiFX, und da, wo das Publikum hinschaut, nehme ich es genau.
 

Nun hab ich eigentlich wirklich keine Lust, deswegen Stress zu machen, zumal mir das Gehäuse (und noch mehr die Box) ansonsten wirklich gefällt. Rückversand, Nachbesserung etc. muss ja nicht sein. Ich kann mir schon vorstellen, eine passende Verblendung zu bauen, aber das soll dann eben nicht nach Flicklösung aussehen.

Vorschlag zur Güte: ...........

Tut mir wirklich leid für dich, das du Live ausschließlich vor Gitarristen spielst.
Ansonsten hab ich noch nie mitbekommen das das Publikum groß auf meinen
Amp oder gar Rack achtet ..........

Dafür das du keinen Streß machen willst, fällst du aber ganz schön unsypathisch
mit der Tür ins Haus, statt den Verantworlichen vorher mal direkt zu kontaktieren.
Und achja den Fender Blues Jr auch gleich noch einkleiden !!

Ich bin hier nur zu Gast deshalb schweige ich jetzt lieber .........  :-X


*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.505
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #10 am: 7.07.2014 08:25 »
Hi,

ich schon oft Geräte mit Gummifüßen ins Rack geschraubt und sogar an manche Geräte extra Gummifüße drangemacht, Das liegt hauptsächlich an der Lüftung ... Ich finde es gut, wenn zwischen den Geräten auch etwas Luft durchziehen kann ... manche Geräte danken das einem wirklich! Ich habe wirklich schon (z.B. FX-) Teile gehabt, die den Hitzetod starben ..... Daher war ich bisher immer dankbar über ein paar mm mehr an Rackspace.

Und da auch nicht wenige Geräte die Norm ohnehin nicht einhalten, halte ich diese Diskussion für absolut lächerlich. Daher Daumen hoch für Dirks großzügige Auslegung.

Ob dann von hinten das Licht durchscheint oder nicht , ist mir persönlich völlig wurscht. Wem es nicht paßt, der braucht ja nicht hinschauen.

Un wenn es um lichttechnisch  problematische, unerwünschte Effekten geht, dann dürfte auch keiner buntes Tolex und nichtschwarze Bespannungen wählen und alle hintergrundbeleuchteten Amps a la  H&K usw. müßten aus dem Blickfeld verbannt werden.

Ebenso dürfte jedes Display und jede leuchtende und zuckende LED (vor alllem blaue) dem Lichttechniker/-Designer die Wut ins Gesicht treiben oder auch die vielen Floorboards von allen Bühnen verschwinden.

Und dann kommen noch die Metallteile der Gitarren mit sogar teilweise spiegelnde Oberflächen und diesen "ekelhaften" Fingerabdrücken drauf. Igittigitt! was machen wir denn dann damit? Die Gitarristen/Bassisten ganz fest schimpfen und ihnen einen Lappen in die Hand drücken? Spielen sie dann auch noch vernünftig, wenn sie dann so ein schlechtes Gewissen haben?

Davon abgesehen ... eine einzige blaue oder weiße LED im Rack blendet schon zig Meter weit und lenkt den Blick schon so sehr auf sich, dass man evtl. Zwischenräume garantiert nicht mehr wahrnimmt

Manche haben echt Sorgen ... mannomann!

Speilt Ihr etwa in einer Gala-Band auf dem Sommerfest des Bundespräsidenten oder dem Bundespresseball?

Und selbst dort könntet ihr garantiert Racks entdecken, wo Schlitze nicht zu sind und wo es nur so bltzt und zuckt in allen möglichen Farben.

Aber okay, viel Spaß beim Weiternörgeln!

P.S.

Ein Tipp: Wenn es sich um eine formale Mängelrüge handelt, mußt Du das mit Tube Town direkt regeln, am besten per Mail oder telefonisch. Und nicht hier im Forum das Handeln oder Rumschachern anfangen ("Vorschlag zur Güte"). Ich finde das einfach nur peinlich! Ist aber - wie alles, was ich hier gearde von mir gebe - nur meine rein persönliche Meinung und letzteres nur ein gutgemeinter Tipp. Nix für ungut!

Gruß
Häbbe
« Letzte Änderung: 7.07.2014 08:41 von haebbe58 »

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #11 am: 7.07.2014 09:25 »
Moin,

stimmt, diese sehr offensichtliche Schacherei ist wirklich mehr als peinlich  :P

Die erfahrenen Praktiker freuen sich auf jeden Fall über ein paar Millimeter "Luft", zumal das ja auch oft den Wiederverkaufswert der Geräte erhöht (z.B. keine verschrammten Deckel durch Schraubenköpfe bei entfernten Gummifüßchen)  :laugh:

Dirk sollte für seine Artikel in Zukunft halt konsequent die genauen Maße (Zeichnung) angeben.

Das klappt bei den TT- Verstärkerchassis ja auch ganz hervorragend  :topjob:

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Exakte maße der TTC 19"-Cabs?
« Antwort #12 am: 7.07.2014 09:41 »
Wir werden wegen jedem Scheiss mit eMails bombadiert nur dort wo es wirklich drauf ankommt und wichtig ist setzt wieder das berühmte "ich dachte..." und darauf dass noch berühmtere "so habe ich mir das aber nicht vorgestellt" ein.
Und da man bei eienr Reklamation in der Regel den direkten Weg sucht - zumindest mache ich das so - und nicht über ein Forum geht, dies aber scheinbar in diesem Fall absicht ist in der Hoffnung etwas Druck aufbauen zu können, muss ich halt auch über diesen Weg antworten:
Die Reklamation ist nicht berechtigt, das 19" Rack entspricht unseren Spezifikationen und nicht fehler- oder schadhaft sondern voll und ganz funktional. Kompensationsvorderungen erachte ich als nichtig.

@Jacob: danke für den Tipp mit den genauen Maßen, aber ich weis schon was ich tu. 100% genaue Maße sind gar nicht möglich, da z.B. alleine schon beim Tolex sehr deutliche Unterschieden in der Dicke vor liegen, was ebenfalls zu berücksichtigen ist. Bei den Headshells ist auch eine Toleranz ein gerechnet die je nach Tolex-Sorte mal grösser und mal kleiner ausfällt am Ende. Ferner haben wir schon etliche dieser Racks verkauft und es gab keine Beschwerden weil etwas zu gross sei. Ganz am Anfang hatten wir die Racks sehr genau auf 45,m mm gefertigt und da gab es ein paar Probleme, weil etwas nicht gepasst hatte. Das Problem wurde durch die Anpassung der Höhe beseitigt und seit dem ist Ruhe. Die Produktbeschreibung ist ausreichen und voll umfänglich und wie gesagt für den Rest gibt es eMail.

Gruß, Dirk

Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.