Technik > Tech-Talk Amps

Valveking AÜ defekt ?

(1/3) > >>

Meik_the_mechanic:
Mahlzeit  ;D

Und schon bin ich wieder mal mit einem Problem-Amp da  :help:

Nachdem bei einem Freund der Peavey Valveking gerochen hatte, und sämtlich Dioden verschmorrt waren, geht nun fast nix mehr.
Ich habe alle Dioden erneuert, sämtliche Bauteile auf Schmauchspuren untersucht, und ein paar Elkos gewechselt.
Die Röhren funktionieren, aber aus dem Speaker kommt nur ein sehr leiser Ton.
Die Spannungen passen alle und der Netztrafo ist okay.

Merkwürdige Amps baut Peavey  ::) scheint wohl alles etwas unterdimensioniert zu sein.

Wie hört sich ein defekter Ausgangsüberträger an ?  ??? So etwas hatte ich noch nie.


Gruß
Meik

Athlord:
Einen kaputten AÜ kann man am Ton/Lautstärke nicht unbedingt feststellen.
Schau im Netz ob Du irgendwo die Gleichstromwiderstandswerte der Windungen des AÜ findest.
Cheers
Jürgen

Meik_the_mechanic:
Hallo Jürgen,
vergleichbare Typen habe ich gefunden, über das China Ding in dem Peavey leider noch nichts.

Gruß
Meik

tubeampgrufti:
Hallo Meik

Ein Grob-Schnelltest für Aü ist mit einem Geni und Oszi möglich:

Endröhren raus, Geni an Speakerausgang mit zB. etwa 2 bis 4 Volt Sinus (je nach der Impedanz 4, 8 oder 16 Ohm). Oszi zwischen CT und den beiden Anodenanschlüssen der Primärwicklung die Spannung messen. Müssen gleichgross sein, sauber sinusförmit (halt so sauber wie es der Geni kann) und in der Grösse entsprechend dem Uebersetzungsverhältnis (überschlagsmässig mal rechnen) je so um die 100 Volt herum.

Dass dabei der Amp vom Netz ist und die Elkos entladen ist wohl selbstredend!

Viel Erfolg
Bruno

Meik_the_mechanic:
Danke Bruno  :topjob:
Werde ich am Wochenende mal überprüfen  :police:

Gruß
Meik

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln