Technik > Tech-Talk Boxenbau

Übergroße 1x12er (Erfahrungen und Tipps)

<< < (2/4) > >>

Dirk:

--- Zitat von: Magman am  2.08.2014 22:29 ---Also meinst du ich kann die Maße einer vertikalen 212er nehmen bei den Angaben für ein 112er Bluesbreaker Custom Cabinet?

--- Ende Zitat ---

Ja, wobei das von Dir angesprochene Handliche Format dann aber sicherlich nicht gegeben ist.

Alternative: eine 212 nehmen mit zwei unterschiedlichen Lautsprechern und dem Stereo-Terminal. So könnte man zwischen den beiden Lautsprechern umschalten, je nachdem was gerade besser passt.

Gruß, Dirk 

PS: den Wizard finde ich langweilig und farblos, was aber meine persönliche Meinung ist

Magman:

--- Zitat von: Dirk am  2.08.2014 22:44 ---Ja, wobei das von Dir angesprochene Handliche Format dann aber sicherlich nicht gegeben ist.
--- Ende Zitat ---

Haste eigentlich recht, so komme ich selbst bei nur einem Speaker über 20 Kilo und bin dann dort wo ich eigentlich nicht hin wollte.


--- Zitat von: Dirk am  2.08.2014 22:44 ---Alternative: eine 212 nehmen mit zwei unterschiedlichen Lautsprechern und dem Stereo-Terminal. So könnte man zwischen den beiden Lautsprechern umschalten, je nachdem was gerade besser passt.

--- Ende Zitat ---

So mache ich das derzeit mit meiner Rex Pro. Feine Sache!

Also wenn ich mir das nun so überlege komme ich zu dem Entschluss mir eine 112er Bluesbreaker Box bei euch bauen zu lassen für die "kleinen Geschäfte" :laugh: und meine 212er neu beledern zu lassen für größeres. Ich hoffe das Tolex lässt sich nicht all zu schwer entfernen, denn diese Arbeit wollte ich euch evtl. abnehmen. Was meinst du?

Bluesgruß
Martin

Dirk:
Hallo, das Tolex lässt sich nur schwer entfernen. Keine gute Idee.

Gruß Dirk

Magman:

--- Zitat von: Dirk am  3.08.2014 21:32 ---Hallo, das Tolex lässt sich nur schwer entfernen. Keine gute Idee.

Gruß Dirk

--- Ende Zitat ---

Okay danke für den Hinweis Dirk. Sicherlich mit Ponal geklebt und dann kann man das getrost vergessen. Naja vielleicht mag ja mal jemand tauschen  ;)

Gruß
Martin

Dirk:
Ein Tausch / Verkauf ist sicherlich die einfachste und sinnvollste Lösung.

Durch die Verwendung von Holzleim (kein Ponal) wird ein kleiner zusätzlicher Schutz der Oberfläche erreicht. Ferne gibt es keine Reaktion mit dem Tolex, was bei anderen Klebern auf Lösungsmittelbasis oft passiert (Blasenbildung).

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln