Technik > Tech-Talk Amps

Neue Röhren Marshall Jcm800, 2205

<< < (4/9) > >>

stratiii:
Werde mir einfach den Meßadapter besorgen ist ja auch sicherer . Ganz unbedarft bin ich nicht ,....nur ungeübt ..und mit dem Meßadapter bin ich da schon sicherer unterwegs. Aber der Amp klingt wirklich toll. Klar der Cleansound ist nicht unbedingt eine Glanztat von Marshall aber der Drivekanal ist klasse :-))
Werde mich mal etwas umschauen ob es möglichkeiten gibt den Cleankanal etwas zu pimpen ohne den Gainkanal zu verändern

Germy:
Moin,

um die Bias als "Anfänger" einzustellen empfehle ich:

https://www.tube-town.net/cms/userfiles/media/bias/bias-einstellung.pdf

Da steht alles super erklärt und man findet sich schnell zurecht.

Gruß Germy

guitarthunder:
Hi Unbekannter

Ich kann nur empfehlen ein PPIMV(Post Phase Inverter Master Volume) einzubauen. Dann kannst du den alten Master aufdrehen und mit dem PPIMV runterregeln. Dan macht der Amp erst Spaß. Ich hab für das zusätzliche Poti den regelbaren D.I rausgeworfen. Den braucht sowieso kein Mensch. Aber trotzdem wäre eine kurze Vorstellung deinerseits eine nette Geste.

Gruß Michael

stratiii:
Hallo zusammen,

vielen Dank schonmal für die Tipps. Mit den neuen Röhren tönt der Amp schonmal ganz anständig :-)) Gerne auch ein paar Sätze zu  mir.
Bin der Andreas, 45 Jahre alt. Habe vor Urzeiten mal Kommunikationselektroniker gelernt und eine zeitlang Radaranlagen auf Schiffen montiert und gewartet. Ist aber schon ewig her. Würde meine Kenntnisse als erweiterte Grundkenntnisse bezeichnen. Schaltpläne kann ich lesen und auch das entsprechende Bauteil finden...löten kein Problem ..aber das wars dann schon. Bei Röhrenamps bin ich ein Anfänger.
Aber mit einer Schaltung vormir würde ich mich auch da an Modifikationen trauen. Würde gerne noch etwas mehr aus dem Amp herausholen. habe im Netz schon nach Sachen gesucht aber bisher nichts gefunden. Die Sache mit dem PPIMV habe ich leider noch nicht verstanden. Der Amp hat doch einen Mastervolume??? Der wirkt auf den Clean und auf den DRivekanal. Den Cleankanal würde ich entweder gerne in Richtung 2203 ändern oder einfach etwas schöner machen.....der ist nun wirklich nicht die Stärke von dem Amp. Aber der Zerrkanal gefällt mir richtig gut. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass ich mit so einem Amp aufgewachsen bin und mir der Sound extrem vertraut ist.

Also daraus ergeben sich für mich zwei Fragen
1. Kann man aus dem Zerrkanal noch etwas mehr Gain herausholen ohne den Grundcharakter zu verändern?
2. Kann man den Cleankanal nutzbarer machen...sei es mehr in Richtung schön klingender Cleansound oder alternativ daraus einen Crunchkanal machen? (Wenn ich ehrlich bin spiele ich eh zu 98 Prozent verzerrt :-)) )

Vielen Grüße
Andy

Striker52:
Hallo Andy,
probier mal als V1 eine ECC81/12AT7 statt der ECC83/12AX7 aus. Der Gainregler bekommt einen breiteren nutzbaren Bereich, der Cleanbereich bleibt länger clean. Die Empfehlung mit dem PPIMV kann ich voll bestätigen.
Gruß Axel

Edit: PS: Die Empfehlung mit der ECC81 gilt primär für den 2203/2204. Die Schaltung des 2205 im Detail kenne ich nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln