Technik > Tech-Talk Amps
Transport eines warmen Röhrenverstärkers
(1/1)
TTFrank:
Hallo,
wir bauen gerade einen neuen Ü-Raum auf und testen die optimale Aufstellung der Geräte aus.
Dabei müssen wir natürlich auch unsere Röhrenamps von A nach B usw. bewegen.
Ein Bekannter sagt, dass man das auch mit betriebswarmen Geräten machen kann, wenn man sie vorsichtig trägt.
Ich bin etwas skeptisch und mir nicht ganz sicher, ob das so eine gute Idee ist.
Ist es also möglich, die Amps ausnahmsweise im betriebswarmen Zustand vorsichtig zu tragen, ohne die Röhren zu beschädigen, oder sollte man auf jeden Fall ein paar "Kaffeepausen" einschieben ?
Gruß
Frank
loco:
hallo,
das geht schon, vielleicht wichtiger als die Amps vorsichtig zu tragen ist das sanfte Absetzen danach.
Gruß --.- loco
Martino:
--- Zitat von: loco am 16.08.2014 10:52 ---das geht schon, vielleicht wichtiger als die Amps vorsichtig zu tragen ist das sanfte Absetzen danach.
--- Ende Zitat ---
Genau so ist es.
Du trägst halt ein Restrisiko. Meist passiert ein Hoppala (über ein Kabel stolpern, oder hinten am Top ist noch eins angesteckt, welches zu kurz ist und dann donnert man evt woanders an), wenn man besonders aufpassen möchte :) :)
Ich persönlich würde zu kleinen Kafeepausen tendieren.
LG, Martin
sev:
Alternativ lange LS-Kabel nehmen, die Tops zentral stellen und mit den Boxen Tetris spielen bis die Aufstellung passt. ;D
Grüße
Sev
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln