Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Combo für Bigband

<< < (21/22) > >>

Striker52:
 :topjob: :topjob: :topjob:
Man muss halt die richtigen Prioritäten setzen  ;D
Gruß Axel

Hans-Jörg:

--- Zitat von: bea am 27.11.2014 22:45 --- Da durfte ich dann im Schlafanzug auf die Straße. Mit Gitarre...

--- Ende Zitat ---

Hi,

hoffentlich mußtest du dich nicht zwischen Haustier und Gitarre entscheiden  :laugh:

Hans-Jörg

mredge:
Hi,
so, jetzt ist das Ding aus dem Haus. Wir haben heute noch ein paar Bauteile geändert. Im Tonestack ist der 47n einem 10n gewichen und der Kathodenkondensator an der zweiten Triode ist auf 1µ reduziert. Jetzt wirken Trebble und Bass beide gefühlt gleich gut, und das Bass-Poti regelt jetzt auch sinnvollere Frequenzen. Ich bin auf die ersten Proben mit Band gepannt.
Anbei der Schaltplan als auch ein paar Aufnahmen mit einer Höfner-Semiakustik. (Großmembran, 20cm vor Mitte des Speaker)
Viele Grüße, Jörg

stephan61:
Hallo Jörg,

hört sich schön an, der Amp. Der Amp scheint auf die Klangregelung gut zu reagieren, was ich so auf die Kürze gehört habe. Insgesamt vielleicht noch ein bisschen neutral, aber das wird an der kleinen Vol. Einstellung liegen. Die Röhre braucht halt immer ein bisserl Futter, um auch nach Röhre zu klingen.

Dann erst mal Deinem Gitarristen viel Spaß mit dem Würfel!

Viele Grüße
Stephan

mredge:
Hi Stephan,
danke! Der Presence-Regler macht Freude, weil auch sehr hübsch Kompression hinzufügt. KLingt gut. Wie gesagt, ich bin gespannt auf die ersten Feuertaufen in Proben. Mal sehen...
Viele Grüße, Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln