Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Mein erstes (selber geplantes) Projekt...
torus:
Tag.
Was die Heizspannung aus 5V angeht will ich auch mal meinen Senf dazugeben: Da kann man schon was machen. Es gibt eine Reihe von DC/DC Konverter Blöcken die entweder aus 5VDC 12VDC machen. Damit kann man natürlich eine oder mehrere Röhren heizen.
Aber: Die Teile sind teuer und bringen möglicherweise durch ihre Bauweise gleich andere Probleme mit (Abstrahlung der Schaltfrequenz).Unter dem Strich ist es wahrscheinlich günstiger gleich Nägel mit Köpfen zu machen und sich einen richtigen Trafo zu kaufen. Es ist ja nicht so, das es ein Mangel an Angebot im Shop gibt.
Basement möchte ja erst mal verständlicherweise im Low Volt Bereich arbeiten. Da ist so ein Trafo zunächst natürlich nicht die erste Wahl, weil man an der Netzspannung nicht vorbei kommt. Auf der anderen Seite ist es auch kein Hexenwerk einen Trafo sicher zu verbauen. Früher oder später kommt man da eh nicht dran vorbei.
Meine Empfehlung wäre einen Trafo passend für einen 15-Watter zu kaufen und diesen zunächst zum Heizen zu benutzen. Die HV Wicklung kann man ja zunächst liegen lassen. Das hat den Vorteil jetzt eine saubere Heizspannung zu bekommen. Später lässt sich der Trafo für ein nettes 15W Projekt recyceln.
Preislich macht es wahrscheinlich auch keinen großen Unterschied zu einer Lösung mit DC/DC Konvertern.
my two cents,
Nils
edit: Yoda-Deutsch verbessert.
torus:
--- Zitat von: basementmedia am 17.10.2014 09:13 ---ich bin jetzt auch verwirrt.
--- Ende Zitat ---
Völlig zu recht!
--- Zitat von: basementmedia am 17.10.2014 09:13 ---Kann ich nun aus 5V DC einer Schottky Diode und einem Kondensator 6.3 V DC erzeugen?
--- Ende Zitat ---
Nein, aus 5V DC und einer Schotty plus Kondensator bekommst Du keine 6.3V. Derjenige, der den Tip gab hat sich vermutlich einfach verlesen, denn mit 5V AC geht das. Mit 5V DC geht das nicht.
Gruß,
Nils
basementmedia:
Hi,
gibts denn einen anderen Weg um mit "Standard-Bauteilen" aus meinen 5V DC 6,3 zu machen?
Denn sonst ist der 5V Ausgang meines Labornetzgeräts quasi für meine "Röhrenzwecke" nicht brauchbar...und des wär echt schad!
Grüßn
Nils H.:
Wenn Du mit Standard-Bauteilen R/C/L/Diode meinst: Nein. Ansonsten: http://de.wikipedia.org/wiki/Ladungspumpe#Spannungsverdopplung . Dann haste 10V, die Du auf Heizungsniveau runterregeln musst. Brauchst allerdings was, was Dir den Schalter betätigt :) .
current:
--- Zitat von: Nils H. am 17.10.2014 09:39 ---... Brauchst allerdings was, was Dir den Schalter betätigt :) .
--- Ende Zitat ---
Das kann ein 555 machen, schaust du hier: http://www.electroschematics.com/648/555-voltage-doubler/
Damit sind wir dann aber schon recht weit off-topic :)
Viele Grüße
-Thorsten
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln