Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Mein erstes (selber geplantes) Projekt...
SvR:
Salü,
--- Zitat von: basementmedia am 20.10.2014 15:12 ---Meine Fragerei stößt aber anscheinend nicht gerade auf Begeisterung und Sven + Athlord haben ja auch Recht.
--- Ende Zitat ---
Ich habe nirgens von einem Frageverbot geschrieben!
Es würde dir allerdings helfen, wenn du zielgerichteter fragen würdest. Du springst mit deinen Fragen von einem Themengebiet zum nächsten, reisst jedes kurz an und kommst überhaupt nicht vorwärts in Richtung deines eigentlichen Ziels. Deshalb mein Vorschlag, eine x-beliebigen Audio-Verstärker mit ECC83 und EL84/EL34/6L6/KT88 oder so zunehmen. Am Besten einer, bei dem im Schaltplan die Ruhespannungen und -ströme eingezeichnet sind. Und dann nimmst du dir einen Teilbereich raus, z.B. die erste Stufe und versuchst nach zu vollziehen, wie die Werte zustande kommen. Zum Beispiel den AP und die Widerstandsgerade ins Kennlinienfeld einzeichnen und dann mal ausprobieren was passiert wenn man den Anodenwiderstand ändert. Warum hat der Entwickler genau diesen AP gewählt*? etc. Und wenn du da dann Fragen hast, dann frag solange/soviel bist du die erste Stufe verstanden hast. Dann gehst du weiter, z.B Endstufe, AÜ, Netzteil etc.
mfg Sven
* die Symmetrie der beiden Halbwellen ist da zum Beispiel interessant.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln