Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Mein erstes (selber geplantes) Projekt...
Holzdruide:
--- Zitat von: basementmedia am 4.10.2014 16:13 ---Hi,
denkst du dass ich auch bei 9 Volt einen brauch? Werden die Teile so heiß?
--- Ende Zitat ---
Hi
https://www.youtube.com/watch?v=cJLqUZvGI5w
1,5 Volt hätten auch genügt ...
schönen Sonntag
SvR:
Salü,
--- Zitat von: Rohrbruch am 5.10.2014 13:10 ---https://www.youtube.com/watch?v=cJLqUZvGI5w
1,5 Volt hätten auch genügt ...
--- Ende Zitat ---
Laut Text unter dem Video reicht eine 1,5V Batterie eben nicht. Du vergleichst Äpfel mit Birnen, wenn du aus dem Video eine Brandgefahr für 9V-Röhrenschaltungen im Kartongehäuse ableiten willst.
Für nen schnellen LoV-Versuchsaufbau reicht auch ein Karton als mechanische Basis.
mfg Sven
Edit.: um mal auf deine Versuchs/Testschaltung zuück zu kommen. Denk daran, dass das Verhalten von Röhren bei 9V ganz anderster ist, als in ihrem Kennbereich. Was du an dieser Schaltung an Erkenntnissen sammeln kannst, wirst du nur teilweise auf "große" Röhrenschaltungen anwenden können.
Holzdruide:
Hallo
Ich meinte 1,5 Volt reichen um Feuer zu machen, ausserdem tauchen im Thread Fragen auf wie
--- Zitat von: basementmedia am 2.10.2014 08:37 ---
Könnte man dieses Karton-Chassis eigentlich als Versuchsaufbau auch für hohe Spannungen verwenden?
--- Ende Zitat ---
bzw Fragen zur VPump
Gruß Franz
basementmedia:
Hi,
hat sich erübrigt: Hab heute - am heiligen Sonntag - wieder mal die Kirche geschwänzt (wie schon seit den letzten 20 Jahren) und ein Chassis aus Alu gebaut (und auch gleich in schickem Schwarz lackiert... Fotos folgen in Kürze.
D.h. der ganze Kram wandert nun da rein.
@SvR: Ich hab mir gerade ein Labornetzgerät erstanden (2 mal 0 - 30 Volt, 5 A, die zwei Einzelabgriffe kann man auch in Reihe schalten, also 60 V und 5 A oder 30V und 10 A).
Denkst du, damit wirds etwas aussagekräftiger?
Ich verwende bis jetzt janoch die EF95 und 6J1, die funktionieren ja meine ich auch bei kleinen Spannungen schon ganz vernünftig.
Bei den 12AX7ern wirds dann ja wohl nicht mehr reichen, stimmt's?
Grüßle
Basement
bea:
Noch ein Gedanke zu Deiner Idee mit Ausgang direkt ins Pult: eigentlich ist das Pult nicht hochohmig genug - der Ausgangswiderstand einer 12AX7 liegt etwa in der gleichen Größenordnung. Damit wird die Röhre stärker belastet als Du willst (nämlich Spannungsanpassung,also idealerweise gar nicht). Das kann sogar den Hi-Z- Eingang betreffen, denn bei einer LoV-Schaltung kann der Ausgangswiderstand schon mal in die Gegend von ein paar hundert kOhm kommen. Gerade auch mit der ECC83.
Trotzdem funktionierte mein fliegend aufgebauter 12-V-Booster am Line-Eingang von Pult oder Stereoanlage gut...
klanglich ist das übrigens Welten von hochvoltigen Schaltungen entfernt - viel komprimierter, wärmer. Ausnahme: der LoV-Ansatz mit gewolltem Gitterstrom, den Merlin Blencowe auf seiner Webseite diskutiert. Der klingt im Gegensatz zu den gesammelten Banana-Boostern oder Gherkin-Juicern tatsächlich "offen".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln