Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Mein erstes (selber geplantes) Projekt...

<< < (14/27) > >>

basementmedia:
Noch was, sorry:
Is es eigentlich normal, dass das Labornetzgerät 0 Amp anzeigt?
Ich kann an dem Current Regler drehen, was ich will, es wird immer 0 Amp angezeigt, aber 60 Volt.

Viele Grüße

Basement

basementmedia:

--- Zitat von: svenbode am 12.10.2014 21:05 ---Hallo Basement,

der Name Tetrode muß raus. Wenn du mit der rechten Maustaste auf die Röhre klickst geht das ganze Fenster für die Röhre auf. Da darf nur EF95 nicht Tetrode stehen.

Schick mal nen Screenshot auf dem man das Bearbeitungsmenü für die Röhre sieht.

Gruß
Sven

--- Ende Zitat ---

Juhu, nun gehts! :topjob:

svenbode:
Am Netzteil in LTSpice stellst du die Spannung ein. Strom kannst du messen im Schaltplan nach Berechnung.

Gruß
Sven

basementmedia:
Hi,

was ich ned kapier:
Wenn ich das ganze nun am LTSpice simuliere mit Rk 1250 R (der Wert is ja mal wurscht) hab ich an der Kathode gegen Masse ca. 1.2 Volt, aber wenn ich Gitter gegen Kathode messe 0mV? Sollten hier nicht -1.2 Volt anliegen??

Grüßle

Basement

Holzdruide:
Hallo

Nein, 0 Millivolt ist korrekt.

Die Kathode ist ja durch den Widerstand höher gelegt als das Gitter, eine negative Spannung kann man nur messen wenn es auch eine Quelle gibt die diese negative Spannung liefert, in Vorstufen ist das aber nicht üblich.

Das Labornetzgerät zeigt den Strom an der von der Angeschlossenen Last verbraucht wird, und Deine Last ist sehr klein.

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln