Technik > Tech-Talk Amps
Gibson GA-5 / Les Paul Junior Amp
Telemann:
Hallo,
ich bin seit ca. einem dreiviertel Jahr stolzer Besitzer eines Gibson GA-5 Baujahr 1958. Technisch gesehen funktioniert der Amp tadellos. Er ist fast im Originalzustand (original Trafos, RCA Röhren, Jensen Speaker), lediglich die Koppel C's wurden mal getauscht.
Der Amp hat allerdings ein Brumm-Problem wenn man die Hände nicht an den Saiten hat. Ein Blick ins Innere ließ auch sehr schnell die Ursache erkennen. Der Verstärker hat keinen Schutzleiter, zudem ist die Masse mit einer Seite der Röhrenheizung verbunden. Hat jemand sowas schon mal gesehen bzw. eine Idee wieso man so etwas macht? Auf jeden Fall sehr "exotisch"...
Zumindest scheint mein Amp nicht einfach nur verbastelt zu sein, siehe hier: https://viva-analog.com/gibson-ga-5-creative-grounding-101/
Ich möchte ja die Originalität nicht unnötig zerstören, aber ich denke mal Heizung weg von der Masse (ggf. mit 2 Widerständen gegen Masse) und neues Netzkabel mit Schutzleiter wäre auf jeden Fall kein Fehler oder? Allein schon aus Sicherheitsgründen...
BTW: Weiß jemand woher ich so einen Multisection Elko mit 1x 20µF und 2x 10µF 450V bekomme?
Danke für eure Hilfe und Anregungen!
Viele Grüße,
Max
[gelöscht durch Administrator]
Telemann:
Hier noch ein Bild von innen...
[gelöscht durch Administrator]
bea:
--- Zitat von: Telemann am 11.10.2014 17:54 ---BTW: Weiß jemand woher ich so einen Multisection Elko mit 1x 20µF und 2x 10µF 450V bekomme?
--- Ende Zitat ---
Vermutlich gar nicht mehr. Vielleicht hat Jan Wüstens eine Idee. Jan würde ich zuerst fragen ;-)
bluesfreak:
--- Zitat von: bea am 11.10.2014 21:35 ---Vermutlich gar nicht mehr.
--- Ende Zitat ---
Einspruch Euer Ehren! ;)
einen 20/10/10 450V gibts zwar nicht im Firecracker Design aber als MultiCan bei Tubesandmore...die haben auch noch 475V und 4-fach Version...allerdings mit geschmalzenen Preisen (35U$ pro Stück). Ich würde deswegen wohl auch zuerst bei Jan anfragen und dann erst über den Teich gucken..
Laurent:
Moin Max,
Der hier im Shop würde doch als Alternativ stehen:
http://www.tube-town.net/ttstore/Capacitors/JJ-Electronics/JJ-Cap-radial/JJ-40-20-20-20-F-%40-500-V::410.html
Ist mit höherer Kapa und eine Sektion "zuviel" kann aber nicht schaden. Preis finde ich OK.
Da die 5Y3 max. 32uF sehen will, würde ich dann die 3x 20uF nutzen. Die Profis hier werden vielleicht Einspruch anlegen...
Gruß,
Laurent
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln