Technik > Tech-Talk Amps
Wie Verstärker-Panel retten
LöD:
Hallo Dirk,
um da nochmal einzuhaken. Kann das dein Laser kein Blech schneiden, oder möchtest Du das einfach nicht anbieten?
Grüße
LöD
Athlord:
Moin LöD,
Metall mit einem Laser zu bearbeiten ist etwas aufwändiger als bei den Kunsstoffplatten die Dirk verwendet.
Für die bearbeitung von Metall ist teilweise eine Schutzatmoshäre erforderlich, weil das Material sonst mit dem Sauerstoff
aus der Umgebungsluft reagiert und aufkocht. Das Ergebnis sieht dann alles andere als schön aus.
Cheers
Jürgen
Dirk:
--- Zitat von: LöD am 7.11.2014 08:22 ---um da nochmal einzuhaken. Kann das dein Laser kein Blech schneiden, oder möchtest Du das einfach nicht anbieten?
--- Ende Zitat ---
Metall zu lasern stellt ein paar andere Anforderungen an den Laser, zumal Metall mehr oder weniger stark reflektiert.
Verschiedene Aluteile werden daher wasser - bzw- blasmageschnitten von einem externen Anbieter. Der größte Teil der Gehäuse die wir selbst anbieten wird auf diese Art geschnitten.
Für die Beschriftung von Metall mit dem Laser sind weitere Schritte notwendig, was dazu führt, dass es am Ende recht teuer wird. Daher bieten wir weder das eine noch das andere an, auch nicht auf Zuruf. Für die paar Leute die bereit sind einen höheren Preis zu zahlen, lohnt der ganze Aufwand im Vorfeld nicht.
Im übrigen sehe ich auch keinen Vorteile darin Blenden aus Blech zu fertigen, denn insbesondere die angebotene Lösung mit dem Reverse-Material hat gegenüber Blechblenden einige Vorteile.
Gruß, Dirk
LöD:
Es ist klar, dass Blech und Plastik zwei paar Schuhe sind. Es hätte ja aber sein können, dass die Gerätschaften trotzdem beides können.
Daher die Nachfrage.
Blech würde einen Mehrwert bringen für ausgeschnittene Logos vgl. "Fender" und "Marshall" Schriftzug, weil die dann einfach nicht mehr brechen können. Ich habe ein Kunststofflogo von Dirk in dieser "offenen" Machart, das, trotz dass ich den Amp mit einer gepolsterten Schutzhülle transportiere schon zweimal gebrochen ist.
Da wär Blech halt super...
Grüße
LöD
DerDomze:
Hallo,
hab bei einem DecalService gesehen, dass er sogar Holz oder auch direkt auf (Hammond?) Fußtretergehäuse bedruckt hat - bei Bedarf auch mit weißer Tinte.
den Link Spar ich mir der XXXXXOnkel sollte ja bekannt sein
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln