Technik > Tech-Talk Amps

So macht man das...

<< < (10/15) > >>

Dirk:
Da geht's schon los und das ist genau der Punkt den ich meine !

Der Schutzleiter muss so ausgelegt sein, dass er als letzte abreist, wenn die Leitung rausgezogen wird. Der Sinn der dahinter steckt dürfte nachvollziehbar sein: die Schutzeinrichtung muss bis zum Schluss funktionieren.

Relevant ist dies in jedem Fall, auch wenn eine Schuko-Buchse verbaut wird. Diese kann auch raus gerissen werden !!! Das geht sogar recht einfach wenn der Winkel stimmt.

Gruß, Dirk

sixpounder:
Danke Dirk!

Werds mir merken.

VG
Alex

Athlord:
Hallo,
Dirk hat ausnahmsweise mal Recht.   :devil:
Ich hätte dazu schreiben sollen, wie man das richtig macht...
Die Bilder sollen ein Beispiel zeigen, so wie man es eben nicht machen soll!


Dafür jetzt etwas ausführlicher:
- Grün eingekreist die Befestigung des Netzkabel und der viel zu kurze Schutzleiter.
  Wie man das richtig macht hat Dirk ja schon beschrieben.
- rot eingekreist, 2x zwei Widerstände freischwebend mit einem Kabel zusammen gelötet.
  Sehr schön frei schwingender Aufbau, zum Schutz vor Kurzschluss ist im Chassis Klebeband angebracht.
  Wird der AMP öfter mal transportiert, dann halten diese Verbindungen nicht lange und fliegen irgendwann frei im Chassis umher...
  Da gehört schlichtweg eine lötleiste hin:
http://www.tube-town.net/ttstore/Bauteile-Verstaerker/Loetleisten/Loetleiste-4-1-Kontakte-stehend::2356.html

 - Blau eingekreist - könnte ein Choke Ersatz sein..
   Da man keine Schraubverbindung sieht, vermutlich festgeklebt.
   Auch hier sollte eine vernünftige Verbindung geschaffen werden,
   auch bei den Lötstellen, das Kabel ist nur gegen die Drahtenden gelötet....

Nigel:
....da fehlen Dinge, die ein Heimwerker, der sich auch noch Elektronikermeister/ Tube Amp Profi nennt, in irgendeiner Kiste rumfliegen haben sollte...ein "Profi" aus unseren Reihen hier vielleicht? uiuiui ich hoffe nicht. Mir würden zig "Workarounds" einfallen, alles besser zu befestigen: Alles einwenig anders anordnen, dann braucht man auch nicht mehr Teile.


Finde den Choke am krassesten:
Wenn der Choke wirklich eine Glättungsspule des Netzteils ist, warum ist er so dicht an den Eingangsbuchsen angebracht. Vermutlich mit Heißkleber am Gehäuse. Das ist wirklich sehr mutig. Oder isses nur ein Inputchoke? Auf jedenfall aus der Car-Hifi-Bastelkiste.

Jedenfalls scheint da jemand sehr selbsticher zu sein: Da steht nix von "nur an Bastler" oder "defekt" oder sonst ein Haftungsausschluss.

@Athlord: Hast Du den Verkäufer schon Kontaktiert? Vielleicht sollte man ihn nicht so naiv durch die Welt gehen lassen.


Lieben Gruß,

Nigel

SvR:
Salü,

--- Zitat von: Athlord am  4.02.2015 17:22 --- - Blau eingekreist - könnte ein Choke Ersatz sein..

--- Ende Zitat ---
Sieht mehr nach einer Luftspule aus. Vielleicht Teil einer Speaker-Sim!?
mfg Sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln