Technik > Tech-Talk Amps
So macht man das...
Nigel:
--- Zitat von: SvR am 4.02.2015 18:07 ---Salü,Sieht mehr nach einer Luftspule aus. Vielleicht Teil einer Speaker-Sim!?
--- Ende Zitat ---
Ok, Speakersim ist wahrscheinlich.
Mich lässt das grad nicht los. Ich denke jeder hier hat über Eigenproduktion zumindest einmal nachgedacht.
Hab die Anzeige nochmal genau durchgelesen. Er tritt als Privatverkäufer auf und gibt keine Garantie,
sagt aber, er sei Elektromeister, was immer das heißt. Ganz dünnes Eis. Am Ende heisst es auch noch er könne druch
Absenkung der Anodenspannung die Leistung reduzieren. Möchte nicht wissen, wie das aussieht: EinPoti im Fußpedal...
ok jetzt werd ich böse...
UNd: Die Trafos sind zumindest Ü30.
Gruß,
Nigel
Athlord:
--- Zitat von: Nigel am 4.02.2015 18:07 ---@Athlord: Hast Du den Verkäufer schon Kontaktiert? Vielleicht sollte man ihn nicht so naiv durch die Welt gehen lassen.
Lieben Gruß,
Nigel
--- Ende Zitat ---
Nein,
und werde ich auch nicht.
Vermutlich bekommt man gar keine Antwort oder irgendwelche Ausreden...
Gruss
Jürgen
_peter:
Hallo,
bin ich als einziger zu blöd, die Anzeige zu finden?
Kann mir bitte jemand ein Such-Stichwort geben?
Gruß, Peter
PS: Habe dafür das hier entdeckt:
SvR:
Salü,
--- Zitat von: _peter am 4.02.2015 19:00 ---PS: Habe dafür das hier entdeckt:
--- Ende Zitat ---
Er hat Lötleisten und (manchmal) Schrumpfschlauch verwendet und ich seh mindesten drei unterschiedliche Kabelfarben. Ist das jetzt das Positiv-Beispiel? :devil:
mfg Sven
_peter:
Der steht auch gerade in der Bucht. Hier wurde dem Schutzleiter gar nicht erst eine eigene
Befestigungsschraube gegönnt. Einfach mit schwarzem Kabel an einen der Massesterne.
Die Primärverkabelung ist auch schwarz und führt direkt neben einem von vielen offenen
und nicht entgrateten Löchern im Chassis vorbei. Die Befestigungsschrauben des Elkofachs
sind einfach nur ins Blech geschraubt - wenn die Abdeckung abgeht, hat man Hochspannnug
außen am Amp offen liegen. Die zweite Lötleiste von rechts wird auf einer Seite nur durch die
Lötverbindung zur anderen Lötleiste gehalten. Preis: 870€ :facepalm:
Gruß, Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln