Technik > Tech-Talk Amps

Endstufe Kitty Hawk Triumph 1

<< < (7/8) > >>

Nils H.:
Der verlinkte Amp hat eine Endstufe mit Kathodenbias, da liegen die Gitter immer auf Massepotential. Ich hab den Thread jetzt nicht noch mal gelesen, aber wie wird denn in Deinem Amp die Vorspannung erzeugt? Ich hatte den (oberflächlichen) Eindruck von Fixed bias...?

_peter:
Nils hat es schon geschrieben. Der verlinkte Plan ist richtig für Kathodenbias.
Aber du hast ja hier einen beinahe class B amp mit fixed Bias. Da wird an
der Stelle, wo im obigen PDF die Masse anliegt, die Biasspannung eingespeist.
Such mal nach LarMar in 100W-Marshalls und anderen fixed bias Schaltungen.
Das ist garantiert öfter dokumentiert und leicht zu finden.

Gruß, Peter

das börnt:
Danke, ihr habt recht, hatte bisher angenommen, da gäbe es keinen Unterschied, weil ja der klassische MV mit je zwei KoppelCs auch gegen Masse geführt wird.
werde ich mal suchen, obwohl ich da schon länger das unübersichtliche Feld beackert habe.

Grüße
Bernhard.

das börnt:
Mann Mann, jetzt habe ich glaube ich endlich begriffen, was LarMar eigentlich macht! Eigentlich so einfach, aber es brauchte heute ein Nachmittagskäffchen bis ich das auf dem Schaltplan beim Kitty Hawk gesehen haben. Könnt mir selbst in den Allerwertesten treten! Hoffentlich sind die Röhre und die Leiterbahn die einzigen Schäden. Glücklicher Weise sind Netztrafo und AÜ ja solche Riesenoschis, dass die scheinbar einiges abkönnen (wenngleich der Netztrafo schon brummte als ich den Amp bekam). Habe mal in den Kitty Hawk Plan den PPIMV nach LarMar eingezeichnet. Sollte so stimmen!?
Was ich aber auch nach diesen lehrreichen Erfahrungen auch noch nachrüsten werde, ist eine Sicherung für die Endstufenheizung. V+ hat ja schon eine, wobei die derzeit auch zu unempfindlich ist (habe glaube ich 2A t drin).

Danke für Eure Mithilfe

Grüße
Bernhard.

das börnt:
Nachtrag: Das Nachrüsten der Sicherung ist notwendig, weil diese zwar auf dem Plan vorhanden sind, in echt aber nicht, das war auch bei meinem anderen Kitty Hawk so.
Ich habe mal auf dem Board die zu verändernden Bauteile eingezeichnet. Vielleicht gibt ja doch jemand mal einen Kommentar, ob das ok ist.

Grüße
Bernhard.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln