Technik > Tech-Talk Effekte

Boss Effekte 12V

<< < (3/3)

FloPoeKo:

--- Zitat von: loco am 16.11.2014 17:13 ---yepp

http://uk-electronic.de/onlineshop/product_info.php?products_id=1383&osCsid=4987f717832b98dd8fc87b12bda14c24

--- Ende Zitat ---

Mensch, bei wem sonst... Da war ich gerade gestern auf der Seite...  :danke:

The stooge:
Hallo,

ich habe für 9V Effektgeräte von Boss und anderen Fabrikaten immer 12 Volt benutzt, ohne negative Folgen. Der Gewinn an Headroom erschien mir eher messbar.

ne schöne Jrooß, Mathias

Striker52:
Die allermeisten analogen Effektgeräte werden nur deshalb mit 9V betrieben, weil es keine entsprechend kleinen 12V Batterien gibt. Lediglich einige digitale Geräte wollen mit 12 V nicht richtig laufen.
Gruß Axel.

FloPoeKo:

--- Zitat von: The stooge am 16.11.2014 18:31 ---Hallo,

ich habe für 9V Effektgeräte von Boss und anderen Fabrikaten immer 12 Volt benutzt, ohne negative Folgen. Der Gewinn an Headroom erschien mir eher messbar.

ne schöne Jrooß, Mathias

--- Ende Zitat ---

Klingt vernünftig... Einen Versuch ist es Wert...

DocBlues:
Hallo,

12 V ist nicht gleich 12 V. Bekanntlich kann es Gleich- oder Wechselspannung sein. Die Boss Pedale lefen/laufen intern auf 9Volt. Die alten Boss Netzteile lieferten 12 Volt Wechsel. Kein Wunder, daß es nicht mehr Headroom gibt, wenn man 12 Volt als Versorgung dranhängt aber nicht berücksichtigt, daß intern über Zener-Diode die Spannung auf 9 Volt gebracht wird.
Also: Mehr Headroom nur, wenn man die Zener-Diode und deren Peripherie ändert. Ich habe das bei einem Chorus und einem Delay durchgeführt und es bringt dann auch mehr Headroom.
So richtig weit (z.B. für einen Effektweg) kommt man damit aber auch nicht und letztlich habe ich alternative Geräte mit deutlich mehr Headroom (MXR-Chorus mit 18 V Versorgung und G-Lab Delay).
Gruß,
DocBlues

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln