Technik > Tech-Talk Amps
Mesa Boogie Mark 4 - Nur für Hard`n Heavy?
Lupinello:
Servus,
der MarkIV kann auch sehr gut clean.
Ihn im 1. Kanal in die Sättigung und damit in den Schmutz treiben ist aber im Simulclass-Betrieb schon etwas laut (m.E. zu laut).
Sicher kannst Du das Gain im Clean-Canal schon antreiben aber dann ist halt nicht mehr richtig clean, was man auch mal braucht.
Wie sich das letztere auswirkt, kann ich nicht endgültig beurteilen...perfekt scheint es mir nicht.
Anbieten würde sich hier der Class-A-Betrieb, der lt. Angabe schon bei 15 W zu zerren beginnt.
Im Simulclass-Betrieb würde sich m.E. auch mal ein geeigneter Bodentreter anbieten, der den gewünschten Schmutz hinzufügt.
Im zweiten und dritten Kanal werden m.E. alle Deine weiteren Anforderungen vollständig erfüllt (unabhängig des Betriebs).
Auf Trioden-/Penthoden-Schalung könnte ich persönlich verzichten (Geschmacksache, die auch mal passen kann).
Schönen Gruß
Woifi
PS: Vielleicht hast Du auch noch keinen MarkIV und vielleicht auch noch gar keine passende Box oder gar bisher nur einen C90? Deine Fragen werden aber gerne beantwortet ;).
markus_musik:
Hallo,
ich gebs ja zu, der Amp war ein (günstiger) Blindkauf. Allerdings hatte ich zuvor einen Mesa-Boogie Trem-O-Verb, wobe mir der Green Mode sehr gut gefallen hat, wobei ich mir bewusst bin, das das Konzept ein völlig anderes ist. Mittlerweile habe ich auch ein paar bluesig bis rockige Sachen im Netz gefunden. Der Mesa kann also auch das, was ich mir vorstelle.
Als Box bekomme ich demnächst eine 2x12 TT American Series. Diese werde ich mit Eminence Speakern V12 bestücken, welche mir Dirk empfohlen hat!
Die nächsten Wochen werde ich mal eine Session mit einer Band spielen und dann berichten! :-)
Viele Grüße Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln