Technik > Tech-Talk Amps

Engl Thunder 50 brummt stark

(1/3) > >>

Luiz:
Hallo Zusammen,


Hab einen Engl 'Thunder 50 (Topteil) mit sehr starken Brummen, das buchstäblich über Nacht kam  :(
Das Gitarrensignal ist neben dem Brumm kaum noch hörbar. Hab die Endröhren getauscht- ohne Erfolg.
Kann es überhaupt eine defekte Röhre sein, oder liegt es an einem ELKO?
Danke für eure Beiträge!

beste Grüße

SvR:
Salü,

--- Zitat von: Luiz am 29.12.2014 15:33 ---Kann es überhaupt eine defekte Röhre sein,...

--- Ende Zitat ---
Kann sein...

--- Zitat ---...oder liegt es an einem ELKO?
--- Ende Zitat ---
Ist auch möglich...
Ferndiagnosen sind schwierig bis unmöglich. Hast du Oszi,Multimeter und Ahnung von der Materie? Dann versuch die Fehlerquelle systematisch einzukreisen (z.B. Ripple der Anodenspannung nachmessen, Sinus einspeisen und verfolgen, etc.). Wenn nicht geh mit dem Amp zu einem Techniker oder guck ob ein Forenmitglieder aus deiner Gegend kommt und dir hilft.
mfg Sven

Germy:
Moin,

wie alt ist Dein Engl? Älter als 7 Jahre? Dann tippe ich mal auf die Elkos. Nimm die 500V Axialtypen von F&T. Die sind etwas größer im Durchmesser, passen aber gerade so unter die Platine. Hatte gerade einen Screamer hier auf dem Tisch. Alle ELKOs (von TAD) waren im Begriff auszulaufen und waren braun am Ende. Er hat nur noch gebrummt. Der besitzer meint, er war noch nie so ruhig wie jetzt.

Gruß Germy

corne:
hi luiz

und pass bitte höllisch mit den flachbandleitungen auf, mit denen die platinen verbunden sind. einmal zuviel gebogen und die brechen dir ab!
ansonsten ist fehlersuche bei den engls mit den sch*** platinen echt sackgang  ;D

gruss corne

Luiz:
Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Meinungen und Tipps!
Ich hab heute nochmal alle Röhren getauscht, an denen liegt's nicht. Ich hab alle Platinen ausgebaut (und tierisch auf die Flachbahnleitungen geachtet  8)...) Es war nichts auffälliges zu finden, außer beim 22mF ELKO ist mir am Pluspol eine braune Kruste aufgefallen. Ich vermute mal, dass der ausläuft. Bleibt zu hoffen, dass es "nur" an den ELKOs' liegt. Der Amp hat übrigens um die 8 Jahre auf dem Buckel und das Austauschen der ELKOs' würde ihm auf jeden Fall gut tun  ;D

Gruß
LuiZ

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln