Technik > Tech-Talk Amps

Schaller KV 40 oder 50 Röhrenscheibenecho

(1/2) > >>

groovingvolki:
Liebe Gemeinde,
zuerst ein gesundes neues Jahr.Möget ihr jeden Abend zufrieden und mit einem breiten Grinsen ins Bett gehe.
Nun zum Thema und zur Bitte.
Habe einen Schaller Kofferamp ( Röhren mit Röhrenscheibenecho ) geschenkt bekommen.
Habe das Gehäuse und die beiden zerschlissenen LP gleich entsorgt.Riesen Gewicht.
Hatte eigentlich vor ein head daraus zu bauen....Aber??????
Bei der ersten Inbetriebnahme ( natürlich mit box )hörte man nur das Echo des Signals.
Also: Endstufe und Scheibenecho scheinen zu funktionieren.
Nun zu meiner Bitte:
Rentiert sich denn die Reparatur? Habe Überschlägig mit neuen Röhren,Cs und Rs( wenn nötig) mit ca 100 Euros
Materialkosten ohne neues Gehäuse gerechnet. Alles ist noch original,auch die Röhren ca 50Jahre?
Habe nur bei meinen Nachforschungen einen Schaltplan für die Endstufe und das Echo auf IC Basis gefunden.
KV 40 oder 50?
Hätte gern eure Meinung dazu.
Herlich Volker
  Leider haben meine Fotos zu viel kb

LuciMan:
@Volker:

Ebenso beste Wünsche für 2015!


--- Zitat von: groovingvolki am  3.01.2015 16:38 ---.....Habe das Gehäuse und die beiden zerschlissenen LP gleich entsorgt...... Hätte gern eure Meinung dazu.
.....
--- Ende Zitat ---
Das war m. E. wohl etwas voreilig - vor Allem, wenn es LS mit damals häufig anzutreffenden AlNiCo-Magneten waren. Noch nichts von LS-Reparatur gehört? Auch Gehäuse kann man auffrischen, wenn man Originalität mag. Denn wenn nicht, wozu noch reparieren?! Dann kann man gleich fleddern.


--- Zitat von: groovingvolki am  3.01.2015 16:38 ---  Leider haben meine Fotos zu viel kb

--- Ende Zitat ---

Sowas kann man verkleinern! ;)

Racing:
Hallo Grooving





I´ve had,and have,a battle with the exact same amplifier. To be blunt..they´re worth the effort. I please and ask you not to alter the old combo into something it´s not. (Ie;make it into a head)
It is an amp of very very high quality. That lack of sound being the least of your worries.

In stock form..they in my opinion sound so-so to be honest. With a few mods tho they turn into downright friggin screamers! My own 1966 vintage KV-50 is to this day a 3 channel amp...one EF-86 channel and then two ECC-83 dittos where one is mild and the other wild...but regardless it is one HELL of an amplifier.

The echo on mine is shot though. Sorry to say. ALL of the stock Bogen heads are open circuit... :(



After a LOT of work no matter...this is one HELL of an amp. Might be that it looks a bit like an AC-30,but to be honest...AC-30 eat your fucking heart out.
The Schaller KV-50 of mine..is one seeeeeeeeeeeeeeeeerious piece of machinery.

So?
Keep it.
Make it sound more contemporary. I 101% guarantee...it is one heavy duty quality piece.

groovingvolki:
Na gut.
Hat denn jemand den Schaltplan oder weis wo der zu finden ist?
Das Gehäuse kann man neu aufbauen. Die speaker waren nix Besonderes ( WH oder so )
Gruß Volker

LuciMan:
@Racing:

I feel the same - a shame but I guess we're too late!   :'(
Why not showing more what you did with the Schaller KV50.


--- Zitat von: groovingvolki am  4.01.2015 09:56 ---.... Die speaker waren nix Besonderes ( WH oder so ) ..
--- Ende Zitat ---
Na - das kann man so nicht sagen. Dieser Hersteller (rote Magnet-Kappe, Sitz m. W. in Dortmund) war damals neben Isophon einer der renommierten OEM-Lieferanten /Erstausstatter der bekannten deutschen Beschallungsfirmen. Ich habe selber noch ein gut erhaltenes Exemplar hier (Nawi-Membrane und weitere Feinheiten)

Stromlaufbild (Google ist Dein "Freund"): Schaller KV40

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln