Technik > Tech-Talk Effekte
OKKO Diablo Gain+ am Music Man 50 RD Topteil
Route44:
Hallo Frank und Stoffel,
so kann`s gehen, bei einem kleinen Thema Netzteil, unterschiedliche Erfahrungen...
Ich habe mir aber in der Zwischenzeit eine neue Steckerleiste mit hohem Überspannungsschutz gekauft,
dazu das PSA 230S von Boss und siehe, sogar der MusicMan brummt wesentlich leiser und bei dem OKKO Gain +
(Hi-Position) pfeift nix mehr... Mit der Lösung bin ich sehr zufrieden... :topjob:
Interessant das mit dem Boss Looper, da ja bei mir auch noch einer kommen soll... und dann scheint ja eine
Kettenreihung üblich zu sein... Ich hätte sonst je ein Netzteil angeschlossen... (bin bei Elektrik halt Laie)
So kommt für mich eine Info zur nächsten, heißen Dank
MfG
Michael
RoehrenJeans:
Hi Michael,
--- Zitat ---So kommt für mich eine Info zur nächsten, heißen Dank
--- Ende Zitat ---
Da hast du recht - ich habe eben als neue Info gelesen, dass es denMusic Man RD 50 wohl auch als Topteil gab ... ich hab den als Combo ;-)
Zum Looper: Ich wollte den kleinen Boss nicht schlecht reden, ich kann nicht mehr genau sagen welcher Treter da welchen beeinflusst hat, das ist schon ne Weile her. Ich meine aber da war auch ein hochfrequentes Fiepen im Spiel, aber mein damaliges Netzteil war auch trafobasiert und selbstgebaut und leider aber auch etwas schwach auf der Brust ;-)
Servus
Stoffel
Route44:
Hallo Stoffel,
ich habe mal die Rückansicht des MM 50 RD als Profilbild eingestellt...
Ich hätte ihn auch gern als Kombo gehabt... sollen wir tauschen ? ;)
--- Zitat von: RoehrenJeans am 1.02.2015 14:45 ---Zum Looper: Ich wollte den kleinen Boss nicht schlecht reden, ich kann nicht mehr genau sagen welcher Treter da welchen beeinflusst hat, das ist schon ne Weile her. Ich meine aber da war auch ein hochfrequentes Fiepen im Spiel, aber mein damaliges Netzteil war auch trafobasiert und selbstgebaut und leider aber auch etwas schwach auf der Brust ;-)
--- Ende Zitat ---
Mach dir mal keine Sorgen, den Boss Loop schlecht zu machen... Den Hinweis muß ich halt bedenken, wobei ich glaube, das sowas eben nicht an den Geräten selbst liegt, sondern an den Netzteilen oder sonstigen Zusatzteilen drumrum... Den Looper werde ich mir demnächst auf jeden Fall gönnen...Und wenn es auf das DCT 200 hinausläuft... so teuer ist das nun auch wieder nicht...
Un`tschüß
Michael
DerDomze:
Hallo,
ich hab auch schon von mehreren Seiten gehört, dass "wenn man Digitale Effekte auf dem Brett hat", diese möglichst galvanisch von den andren Tretern trennen sollte um Brummen zu vermeiden.
Deshalb würde ich auch nicht unbedingt wegen Brumm auf die Qualität einzelner Komponenten schließen wollen, und das Problem ist eher die Kombination.
Gut dass sich dein Problem Lösen lies.
Gruß
Dominik
Route44:
--- Zitat von: DerDomze am 3.02.2015 11:09 ---Gut dass sich dein Problem Lösen lies.
Gruß
Dominik
--- Ende Zitat ---
Hallo Dominik,
Ja danke noch mal für die Tipps... :-)
So, gestern kam dann auch das TCP 200 (Fame). DAS Teil kann man ja nun wirklich nicht übersehen. Jemand schrieb mal, das sein Postgelb, aber das ist irgendwie noch gelber und das Tribal oben drauf ... uhh... wenn`s man so`n schönen länglichen Aufkleber irgendwo gibt, dann Isis wech... ;-) Aber womit das Teil wirklich wieder punktet, reingesteckt und wie angekündigt, keine falschen Pieper und Brummer... Top.
Und das wirklich nur noch für 39 € incl. Versand... :topjob:
Und in den nächsten Tagen kommt dann auch noch der Boss Loop RC3 dann funzt hoffentlich der Wiedereinstieg auch gut... :guitar:
Beste Grüße
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln