Technik > Tech-Talk Amps
Silvertone 1448 Amp-in-Case Restaurierung
(1/1)
Deerbridge:
Hallöle,
ich möchte jetzt mal ein schon lange ruhendes Projekt angehen... ich hab' vor ein paar Jahren eine Silvertone 1448 mit zugehörigem Amp-in-Case aus USA erstanden. Während die Gitte mittlerweile super funktioniert, braucht jetzt der Amp ein "wenig" liebevolle Zuwendung und ich mal eueren Input.
Die Originalschaltung ist m.E. lethal bis grenzwertig - ich möchte allerdings so nahe wie möglich am Original bleiben. Muss ist natürlich 3-adriges Kabel, Trennung der Netzspannung von der Masse und Chassis (irre!!!), wenn möglich möchte ich auf 230 VAC anpassen.
Bin für jeden Input dankbar !
Grüsse, Martin
sjhusting:
Uff, das war mein Bruder's aller erste e-Gitarre, gekauft neu in 1964? Es gab viele solche Series-string Amps.
Damals war line-voltage 117V. R9 wandelt die uebrige V (117-50-35-12 = 20V) in Hitze. Ich weiss nicht ob du ein geignete NT findest das auch in den Platz passt. Hammond 369AX mit 125V kommt nah dran, man muss R9 entsprechend vergrossern, wurde aber nie passen. Ein Toroidal waere besser. Dirk hat eins mit 150V.
Unglaublich wie billig und gefaehrlich das ist. Sears war damals die weltgrosste Versand und Kaufhaus. Im Oktober kam die Weihnachts-Katalog - das war wo die Gitarren und Spielzeug waren; das war grossartig als das im Post kam. Sie haben abertausend von den Dings verkauft, wahrscheinlich die meisten waren irgendwann in Mull geworfen.
Good luck.
steven
Wenn das mein waere, wurde ich ein externe step-down Trafo nehmen. Die haben ein gewisse Sammlerwert; die Gitar ist ein Dano, und die Amp (wahrscheinlich) von Valco gebaut.
Athlord:
Hi,
da ist ja gar nicht viel dranne...
Zuerst würde ich den ELKO (das dicke rote Ding) prüfen.
Dann alle R´s nachmessen, weil das Kohlepress sind... die verändern sich über die Jahre nicht unerheblich.
Zum Schluss die ganzen C´s.
Cheers
Jürgen
Deerbridge:
--- Zitat von: Puddnhaid Husting am 5.02.2015 13:01 ---Wenn das mein waere, wurde ich ein externe step-down Trafo nehmen. Die haben ein gewisse Sammlerwert; die Gitar ist ein Dano, und die Amp (wahrscheinlich) von Valco gebaut.
--- Ende Zitat ---
So werd' ich's wohl auch machen, aber ein dreiadriges Kabel möchte ich schon dranmachen... auch wenn' max. 150 Volt sind fühlt man sich mit Schutzleiter schon wohler...
loco:
hallo,
Der Trafo muß ein Trenntrafo sein.
Gruß, Loco
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln